Wissenswertes zum Auswärtsspiel der Wölfe bei Werder Bremen.
Im Bremer Weserstadion treffen sich heute (Anstoß um 15.30 Uhr) zwei Nordkontrahenten, die beide zuletzt im DFB-Pokal einen Tiefschlag hinnehmen mussten. Während die Hanseaten damit den Ballast von vier Pflichtspielniederlagen am Stück mit in die Partie nehmen, treten die Wölfe mit der Empfehlung von fünf ungeschlagenen Bundesligapartien hintereinander an. Auch sonst spüren die Grün-Weißen vor dem bereits 70. Duell beider Teams statistischen Rückenwind. Die Daten und Fakten zum Spiel:
Bei keinem Klub landete der VfL in seiner Bundesliga-Geschichte so viele Auswärtssiege wie bei Werder (zwölf). Von den vergangenen vier Partien an der Weser gewannen die Wölfe drei.
Genau die Hälfte dieser zwölf Dreier im Weserstadion holte Wolfsburg im Monat März.
Auch Auswärtstore gelangen den Wölfen bei keinem anderen Team so viele wie in Bremen (42).
Beim 0:5 in Freiburg kassierte Werder das 3.000 Gegentor seiner Ligageschichte. Als erster Klub überhaupt erreichten die ebenfalls Grün-Weißen diesen Wert.
Nur die Bayern erzielten in der Schlussviertelstunde mehr Tore (16) als der VfL Wolfsburg (15).
Der VfL schlug in dieser Bundesliga-Saison die meisten langen Pässe, Werder die drittmeisten.
Ralph Hasenhüttl feierte am 30. März 2024 bei seinem Debüt als VfL-Coach einen 2:0-Sieg in Bremen.
Insgesamt gewann der VfL-Chefcoach fünf seiner acht Bundesliga-Spiele gegen die Hanseaten, gegen kein anderes Team im Oberhaus schaffte er mehr.