Frauen

Doppeltes Heimrecht

U20-Wölfinnen empfangen Kiel im Nachholspiel / B-Juniorinnen fordern im Pokal den HSV.

Auf der Zielgeraden des Kalenderjahres fallen für die zwei höchsten weiblichen Nachwuchsteams dieses Mal keine Reisekilometer an. So bestreitet die U20 am Sonntag, 8. Dezember (Anstoß um 13 Uhr), am Elsterweg ihr letztes Pflichtspiel vor der Winterpause und bekommt es in einer Nachholpartie mit dem Kieler MTV zu tun. Im Pokalmodus befinden sich dagegen die grün-weißen B-Juniorinnen, die bereits tags zuvor am VfL-Stadion im Achtelfinale des DFB-Pokals den Hamburger SV empfangen. Ab 14 rollt auf dem C-Platz der Ball.

Den dritten Platz im Visier

Nach zwei Duellen hintereinander mit dem Spitzenreiter dürfte der Zweitvertretung der Wölfinnen der Sinn danach stehen, sich mal wieder mit wem anders zu messen. Im Nachholspiel gegen den Kieler MTV, das offiziell zum achten Spieltag gehört, geht es für die Elf von Daniel Kraus indes nicht nur darum, die beiden Niederlagen gegen den HSV abzuschütteln. Ehe danach bis Anfang März der Pflichtspielbetrieb ruht, steht Grün-Weiß auch vor der Chance, die Tabelle geradezuziehen und mit einem Dreier vom aktuell sechsten Platz noch auf Rang drei zu springen. „Wir wollen die letzten Reserven rausholen, die noch im Tank sind und das Jahr mit einem Sieg beenden. Danach haben wir uns die Winterpause verdient“, so Assistenztrainer Philipp Schumann, der sich und die Mannschaft dennoch auf ein hartes Stück Arbeit einstellt. „Kiel wird defensiv und kompakt stehen. Für uns geht es darum, unser Spiel durchzubringen, den Gegner mit hohem Pressing unter Druck zu setzen und unsere spielerische Klasse auszuspielen.“

„Ein Highlight des Jahres“

Nicht im Kerngeschäft, wo es zuletzt eine Niederlage gegen den SSV Vorsfelde gesetzt hatte, sondern im DFB-Pokal sind derweil die U17-Juniorinnen aktiv. Gegner im Achtelfinale am Samstag ist ein alter Bekannter, nämlich der Hamburger SV, mit dem Grün-Weiß in der vergangenen Saison noch gemeinsam in der inzwischen abgeschafften B-Juniorinnen-Bundesliga gespielt hatte und der auch Anfang letzten Monats schon ein Kontrahent gewesen war. Nachdem der VfL in der zweiten Runde Arminia Bielefeld ausgeschaltet hatte, kommt es nun zum K.-o.-Duell mit den Hanseatinnen. „Wir freuen uns riesig auf dieses Spiel in einem spannenden neuen Wettbewerb. Das ist sicherlich ein Highlight des Jahres für uns“, so VfL-Trainer Markus Herbst. „Wir möchten alles einhauen, um im Pokal zu überwintern, wissen aber um die Schwere der Aufgabe. Kleinigkeiten werden am Ende ausschlaggebend sein.“