Der amtierende Deutsche Meister Bayer Leverkusen empfängt am Sonntag, 23. September, (ab 15.30 Uhr) den VfL Wolfsburg. Die Hausherren zeigten am letzten Spieltag nach dem 2:3 gegen RB Leipzig in Hoffenheim eine Reaktion und setzten sich mit einem souveränen 4:1-Erfolg durch. Auch beim Champions-League-Auftakt am Donnerstagabend überzeugten Florian Wirtz und Co. mit einem 4:0-Sieg gegen Feyenoord Rotterdam. Die Wölfe mussten dagegen im Heimspiel gegen Frankfurt ihre zweite Niederlage im dritten Spiel hinnehmen, lieferten dabei keine schlechte Leistung ab – letztendlich fehlte ihnen die Entschlossenheit beim Torabschluss. In der Vergangenheit begegneten sich Leverkusen und Wolfsburg meist auf Augenhöhe. 26 Mal ging Bayer als Sieger vom Platz, die Niedersachsen konnten dagegen 21 Duelle für sich entscheiden. Erst in jüngerer Zeit ergab sich eine Überlegenheit der Alonso-Elf.
Die Daten und Fakten zum Spiel
- Premieren-Meister unter sich: Die letzten beiden Premieren-Meister in der Bundesliga waren Bayer 04 Leverkusen (2024) und der VfL Wolfsburg (2009).
- Seit 45 und 27 Jahren erstklassig! Leverkusen stieg 1979 in die Bundesliga auf, die Grün-Weißen im Jahr 1997. Seitdem sind die beiden Werksvereine ununterbrochen dabei.
- Wimmer als Alleinunterhalter? An den ersten drei Spieltagen startete beim VfL jeweils Patrick Wimmer als einzige nominelle Spitze.
- Spritzig und mit Tempo: An den ersten drei Spieltagen legten Bayer und die Wölfe ligaweit jeweils die meisten Sprints hin.
- Müde Wolfsburger am Sonntag: Der VfL ist seit acht Sonntagsspielen sieglos und hat nur eins der letzten 18 Sonntagsspiele gewonnen (ein 3:0-Heimsieg gegen Mainz im April 2023).
- Vorliebe für Sonntage: Der Deutsche Meister demgegenüber ist an Sonntagen seit 22 Bundesliga-Spielen ungeschlagen (15 Siege, sieben Remis) – die letzte Niederlage an einem Sonntag gab es am 19. Februar 2023 gegen Mainz (2:3 zu Hause).
- Nichts zu holen gegen den Titelträger? Die Niedersachsen sind gegen das Team vom Rhein seit fünf Bundesliga-Spielen sieglos (drei Niederlagen, zwei Remis). Den letzten VfL-Sieg gegen die Werkself gab es am 30. Oktober 2021 in Leverkusen (2:0).
- Wirtz on fire! Nach drei Spieltagen steht Florian Wirtz bei drei Treffern (kein anderer Bayer-Spieler traf so oft). So torhungrig startete der Nationalspieler erstmals in eine Bundesliga-Saison.
- Zahme Wölfe zum Auftakt: Zum ersten Mal seit elf Jahren haben die Grün-Weißen zwei der ersten drei Saisonspiele verloren. Gepunktet haben die Niedersachsen bisher nur bei ihrem einzigen Auswärtsspiel mit 2:0 am zweiten Spieltag in Kiel.
- Das Ende einer Serie: Im letzten Heimspiel gegen RB Leipzig (2:3) ging für Leverkusen eine historische Serie von 35 Bundesliga-Spielen ohne Niederlage zu Ende.
Die letzten Spielergebnisse im Überblick:
- Leverkusen – Wolfsburg: 2:0 (10.03.2024)
- Wolfsburg – Leverkusen: 1:2 (21.10.2023)
- Wolfsburg – Leverkusen: 0:0 (16.04.2023)
- Leverkusen – Wolfsburg: 2:2 (22.10.2022)
- Wolfsburg – Leverkusen: 0:2 (20.03.2022)
- Leverkusen – Wolfsburg: 0:2 (30.10.2021)