Frauen

Beerensteyn gewinnt erstmals Torjägerinnen-Kanone

VfL-Stürmerin teilt sich den Titel mit Hoffenheims Selina Cerci.

Auf dem Platz konnte Lineth Beerensteyn am Sonntagnachmittag beim 3:1-Sieg der Wölfinnen gegen Bayer 04 Leverkusen nicht mitwirken. Trotzdem konnte sie sich nach dem Abpfiff über eine Trophäe freuen: Sie hat erstmals in dieser Saison die Torjägerinnen-Kanone des „Kicker“ gewonnen.

Beerensteyn verfolgte Entscheidung auf Tribüne

Die Entscheidung war dabei eine denkbar knappe: Hoffenheims Selina Cerci startete am letzten Spieltag durch einen Dreierpack eine Aufholjagd in der Torschützinnenliste. Nach dem Abpfiff hatte sie daher 16 Treffer in ihrer Statistik stehen, genauso viele wie Beerensteyn. Diese verfolgte das Hoffenheimer Spiel von der Tribüne im AOK Stadion aus. „Ich saß neben Poppi, die die ganze Zeit auf ihrem Handy geguckt hat, wie es bei den anderen steht. Sie meinte, ‚Mist, sie trifft heute viel‘“, berichtet Beerensteyn. Sie selbst sah die Aufholjagd gelassen: „Es war so, wie es dann immer an einem letzten Spieltag ist.“

„Dank an das Team und den Staff“

Beerensteyn freut sich sehr darüber, erstmals Torschützinnenkönigin zu sein: „Diese Auszeichnung bedeutet mir viel. Sie zeigt, wie hart ich in dieser Saison gearbeitet habe. Ich hätte sie aber niemals alleine gewinnen können. Deshalb geht ein großer Dank an das Team und den Staff!“ Außerdem dachte sie am Muttertag auch an ihre verstorbene Mutter: „Sie ist da oben immer dabei. Wenn man an so einem Tag so einen Preis gewinnt, ist das natürlich emotional.“ Das sei der Tag durch die Verabschiedungen und den Sieg insgesamt gewesen: „Es sollte alles so sein!“