Seit knapp vier Monaten sind sechs Jungwölfe leihweise in Deutschland und Österreich bei anderen Vereinen untergekommen. Während Lino Kasten, Ulysses Llanez und Yoon-Sang Hong für ein Jahr an den österreichischen Kooperationspartner SKN St. Pölten ausgeliehen sind, zog es Omar Marmoush im Sommer für ein Jahr in den Süden zum VfB Stuttgart. Auch Elvis Rexhbecaj, der aktuell im Trikot des VfL Bochum aufläuft, und Tim Siersleben, der beim FC Heidenheim einen Zweijahresvertrag als Leihspieler unterschrieben hat, schnuppern derweil neue Vereinsluft. Zeit, um mit Marcel Schäfer über die aktuelle Situation der Leihspieler zu sprechen. „Eine Leihe ist immer eine Chance für junge Spieler, mehr Spielpraxis zu sammeln und die Entwicklung voranzutreiben. Wir sind im regelmäßigen Austausch, verfolgen die Entwicklung ganz genau und auch unsere Scouts sind oft vor Ort bei den Klubs“, so der Sportdirektor.
Drei Jungwölfe im österreichischen St. Pölten
Ungefähr 65 Kilometer von Wien entfernt, liegt die Stadt Sankt Pölten. Und mittendrin: Torwart Lino Kasten sowie die Linksaußen Ulysses Llanez und Yoon-Sang Hong. Sie bilden das erste Trio, das sich seit dem Inkrafttreten der neuen Kooperationsvereinbarung dem österreichischen Partner SKN St. Pölten angeschlossen hat. Das Team spielt aktuell in der zweiten österreichischen Liga des Nachbarlandes und belegt dort den 9. Platz. Die drei Jungwölfe sind für ein Jahr, mit der Hoffnung auf viel Spielpraxis, ausgeliehen. Und das ist bisher auch der Fall: Lino Kasten stand bislang bei allen 14 Ligaspielen zwischen den Pfosten und behielt in zwei Spielen sogar eine weiße Weste. Von Anfang an dabei ist auch Yoon-Sang Hong, der von 14 Spielen 13-mal im Kader stand, fünf Mal davon von Beginn an starten durfte und sechs Mal eingewechselt wurde. Dabei verbuchte er zwei Tore und eine Vorlage auf seinem Konto. Ulysses Llanez verpasste aufgrund Trainingsrückstandes zwar die ersten beiden Spiele, gehörte aber bereits zwölf Mal, sieben Mal davon in der Startelf, zum Aufgebot der Niederösterreicher. Sein persönliches Highlight dürfte der 6:1-Sieg gegen den Grazer AK gewesen sein, in dem der Amerikaner zu einem Tor und zwei Torvorlagen kam. Und auch in den anderen Partien konnte Llanez mit einer Einsatzzeit von jeweils mindestens 70 Minuten, einem weiteren Tor sowie einer Vorlage glänzen.
Marcel Schäfer ist mit dem Trio zufrieden. „Die Kooperation läuft bislang so, wie wir uns das erhofft haben. Lino ist unangefochtener Stammspieler und kann dort die für ihn notwendige Spielpraxis sammeln. Auch Ulysses hat trotz Trainingsrückstandes mittlerweile ein hohes Fitnesslevel erreicht und hat in seinen Einsätzen gute Leistungen gebracht. Er hat sicherlich dazu beigetragen, dass St. Pölten in den letzten Wochen die Wende geschafft hat und sich auf einem guten Weg befindet. Bei Yoon-Sang müssen wir noch geduldig sein. Er hat viel Talent, das er immer wieder aufblitzen lässt. Jetzt hoffen wir, dass er sein Potenzial regelmäßig abrufen kann.“