Am Mittwoch, 26. Februar, gastiert der VfL bei RB Leipzig. Im DFB-Pokal haben sich die Wölfe bereits bis ins Viertelfinale vorgekämpft und könnten mit drei weiteren Siegen den begehrten Pokal gewinnen. Alle Anhänger der Niedersachsen, die die Grün-Weißen in der Red Bull Arena anfeuern wollen, werden gebeten, folgende Hinweise zu beachten.
Ansprechpartner vor Ort
- VfL-Fanbetreuung: Michael Schrader (0151/52 88 41 68), Carsten Krystek, (0172/1 33 01 89)
- Fanprojekt Wolfsburg: Anke Thies, Mattis Nüsse, Lars Achilles
Tageskasse
Es wird eine Gästekasse geben und diese öffnet zwei Stunden vor dem Anpfiff.
Anfahrt
Leipzig empfiehlt den Gäste-Fans die Anfahrt über die A9 bis zur Abfahrt Leipzig-West, Richtung B181 über die Merseburger Straße, Rückmarsdorfer Straße und Hans-Driesch-Straße zur Red Bull Arena.
Die Sperrung der Jahnallee bzw. die Sperrung der Zeppelinbrücke sei hier zu beachten.
Am Spieltag wird es zeitweilig einen Sperrkreis um ein anliegendes Wohnviertel geben. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens kann es deswegen zu erheblichen Anreisebehinderungen rund um das Stadion kommen. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, die Parkhäuser, Park-and-Ride-Parkplätze und öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die Eintrittskarte berechtigt für vier Stunden vor und vier Stunden nach dem Spiel zur Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des MDV. Aktuelle Informationen zur Verkehrssituation rund um die Red Bull Arena sind auf der RB-Webseite zu finden.
Parkplätze Fanbus
Gäste-Fans, die mit dem Fanbus anreisen, können im Bereich „Landauer Brücke/Am Sportforum“ aus- und wieder einsteigen. Die Wegeleitung zum Gästebereich der Red Bull Arena wird durch Ordner unterstützt. Während des Spiels parken die Fan-Busse in der Straße „Cottaweg.“
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Die Eintrittskarten enthalten eine Fahrtberechtigung (fünf Stunden vor und fünf Stunden nach dem Spiel) in den öffentlichen Verkehrsmitteln des MDV im gesamten Stadtgebiet (Zone 110). Zur Red Bull Arena fahren die Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4, 7, 8 und 15 (Haltestelle „Sportforum Süd“, „Sportforum Ost“ oder „am Mückenschlößchen“).