Am Samstag, 15. März, gastiert der VfL beim FC Augsburg. Seit sechs Spielen warten die Wölfe auf einen Sieg gegen den FCA, stehen aber in der Tabelle vor dem Gastgeber. Sollten die Hausherren jedoch gewinnen, könnten sie mit den Grün-Weißen punktgleich ziehen. Alle Anhänger der Niedersachsen, die den VfL in der Fuggerstadt anfeuern wollen, werden gebeten, folgende Hinweise zu beachten.
Ansprechpartner vor Ort
- VfL-Fanbetreuung: Carsten Krystek (0172/13 30 18)
- Fanprojekt Wolfsburg: Mattis Nüsse (0170/3 25 20 76), Lars Achilles (0151/22 54 10 33)
Stadionöffnung
Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Anpfiff, also um 13.30 Uhr.
Gästekasse
Die Gästekasse öffnet zwei Stunden vor Anpfiff. Hier kann mit Bargeld sowie mit Karte gezahlt werden. Das Ticketclearing für den Gästeeingang befindet sich ebenfalls an der Gästekasse und ist auch bei ausverkauftem Gästeblock besetzt.
Verpflegung
Im gesamten Stadion einschließlich des Gästeblocks kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden. Neben der bisher bekannten FCA-Card sowie der Bezahlung mit dem Smartphone via Bluecode ist es seit dieser Saison auch möglich, wie folgt zu bezahlen: girocard (EC-Karte), Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay. Im Gästeblock wird alkoholhaltiges Bier ausgeschenkt. Die Getränke- und Speisekarte für den Gästeblock findet ihr am Ende der Gästeinfos.
Getränke werden in Mehrwegbechern ausgegeben, der Becherpfand beträgt zwei Euro. Die Mitnahme von Flüssigkeiten über 200 ml und von Speisen ist nicht erlaubt.
Rund um die Arena gibt es fußläufig keine Kneipe oder Gaststätte.
Anreise
Parkplätze
Busse parken auf dem extra reservierten Gästebusparkplatz direkt vor dem Gästeblock. Die Parkgebühr beträgt dort 20 Euro pro Bus.
Einen separaten Gästeparkplatz für PKW und Neunsitzer gibt es nicht. Es können die Parkplätze Pl und P4 direkt am Stadion genutzt werden. Diese sind erfahrungsgemäß weit vor Spielbeginn voll (Parkgebühr zehn Euro). Es wird empfohlen, den Parkplatz an der Messe Augsburg (Parkgebühr sechs Euro, Shuttle-Bus zum Stadion inklusive) anzufahren. Von hieraus führt über die Forschungsallee auch ein Fußweg.
Der Behindertenparkplatz ist ein Teilbereich des Parkplatzes PD. Kostenlos können hier Personen parken, die ein Zeichen „Außergewöhnlich Gehbehindert“ (aG) oder 11Blind 11 (BI) im Behinderten-Parkausweis vorweisen können. Weitere Informationen gibt es hier.
Stadiongelände
Das komplette Gelände der WWK Arena inklusive Parkplätze (auch Gästebuseinfahrt) gehört zum Veranstaltungsbereich des FC Augsburg. Deshalb ist auch dort der Aufenthalt von Personen mit Stadionverbot untersagt. In Stadionnähe gibt es keine Kneipe, in der die Stadionverbotler das Spiel verbringen könnten. Es ist ebenfalls untersagt, ab Einfahrt in den Parkplatzbereich, Flaschen oder Alkohol mit sich zu führen.
Stadion
Gästeblock: Stehplätze im Block W und Sitzplätze im Block X.
Gästeeingang ist Eingang 5. Der Zutritt ist ausschließlich über den auf dem Ticket zugewiesenen Eingang möglich.
Das Besteigen des Zaunes im Gästestehblock ist aus Sicherheitsgründen (Absturzgefahr) strengstens untersagt! Vom Zaun über dem Windtunnel geht es rund acht Meter tief nach unten.
Die Vorsänger nutzen bitte das Vorsängerpodest zwischen den beiden Mundlöchern. Der Fanfotograf kann in Begleitung der Gästefanbetreuung oder Ordnungsdienstmitarbeitenden in die Nebenblöcke um den Gästeblock zu fotografieren. Ein Zugang zum Innenraum ist grundsätzlich nicht möglich.
Fanutensilien
Es ist unbedingt zu beachten, dass die Treppen im Block Fluchtwege sind und auf keinen Fall mit Zaunfahnen überhangen werden dürfen.
Zugang Gästeblock und Materialkontrolle
Die Materialschleuse ist von außen einsehbar. Die Materialkontrolle wird vom FCA begleitet. Zur Kontrolle der Materialien dürfen drei bis vier Fans in die Materialschleuse. Nach erfolgter Materialkontrolle werden die Eintrittskarten gescannt und der Bodycheck durchgeführt. Anschließend geht es durch die Schleuße mit dem Material ins Stadion.
Augsburg Calling
Augsburg Calling: die Fan-Initiative für friedlichen und freundlichen Fußball
Beim FCA dreht sich alles um ein „Herzliches Willkommen" und um einen verbindenden Austausch auf Augenhöhe. Augsburg Calling steht für ,,pro Dialog", für Akzeptanz und ein respektvolles Miteinander aller Fußballfans.
Die Aktion zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg: Alle Fans im Trikot vom VfL Wolfsburg oder des FC Augsburg werden eingeladen, die Fuggerstadt zu erkunden und können wählen zwischen kostenfreier öffentlicher Stadtführung (Sa/So: 11/14 Uhr) oder freiem Eintritt ins Leopold Mozart Haus oder ins Brechthaus oder ins Fugger und Weiser Erlebnismuseum. Tickets gibt es an der Tourist-Info oder an der jeweiligen Museumskasse.
Weitere Infos: https://fca07.com/Augsburg-Calling und www.augsburg-tourismus.de/augsburg-calling