Zu wenig Torgefahr
Wölfe verlieren 0:1 beim FC Augsburg.
Nach sieben Spielen ohne Niederlage hat der VfL Wolfsburg am Samstagnachmittag 0:1 (0:0) beim FC Augsburg verloren. In einer chancenarmen Partie nutzten die Fuggerstädter durch Phillip Tietz direkt nach der Pause ihre erste Gelegenheit (53. Minute) und verteidigten die Führung souverän. Der Gastgeber kontrollierte die Partie über weite Strecken und ließ die Niedersachsen kaum zur Entfaltung kommen. Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal spannender, als der VfL etwas besser ins Spiel fand, doch FCA-Keeper Finn Dahmen hielt erneut die Null und ist nun seit 614 Minuten ohne Gegentor. Nach dem 26. Spieltag geht die Bundesliga in die Länderspielpause. Die Grün-Weißen kehren am Samstag, 29. März, zurück ins Tagesgeschäft, wenn der 1. FC Heidenheim ab 15.30 Uhr zu Gast in der Volkswagen Arena ist. Tickets gibt es hier.
Ohne zwingende Abschlüsse
Der zweite Durchgang startete ohne personelle Änderungen – dafür mit dem ersten Torerfolg. Dank Tietz konnten die Augsburger das erste Heimtor seit Ende Januar bejubeln. Der Stürmer brachte die Hausherren mit einem Abschluss aus gut zwölf Metern in Führung (53.). Wie reagierte der VfL? Coach Hasenhüttl wechselte gleich zwei Mal. Andreas Skov Olsen und Patrick Wimmer sollten frischen Wind in die Partie bringen. Doch erst einmal sorgte der FCA für deutlich mehr Torgefahr, während die Grün-Weißen offensiv keine Akzente setzen konnten. Langsam lief den Gästen die Zeit davon, um noch den Ausgleich zu erzielen beziehungsweise fehlte das letzte Quäntchen Glück, als Wimmer nach einer Ecke seinen Kopfball an die Latte setzte (81.) – der Linienrichter allerdings auch auf Abseits entschied. Eine gefährliche Hereingabe von Kilian Fischer (83.) und ein Schuss von Jakub Kaminski (89.) konnten die Auswärtsniederlage nicht verhindern. Damit sind der VfL und FC jetzt mit 38 Zählern punktgleich in der Tabelle.
Tor
- 1:0 Phillip Tietz (53.): Nach einem langen Ball auf Tietz verschätzt sich Denis Vavro. Dadurch ist der Stürmer alleine vor Wolfsburgs Keeper Kamil Grabara und nutzt seine Chance zur Führung.
Aufstellungen und Statistiken
FC Augsburg: Dahmen – Matsima, Gouweleeuw, Zesiger – Wolf (87. Banks), Rexhbecaj, Onyeka, Giannoulis, Jensen (71. Jakic), Claude-Maurice (87. Mounie) – Tietz (79. Essende)
Ersatz: Labrovic (Tor), Pedersen, K. Schlotterbeck, Kömür, Maier
VfL Wolfsburg: Grabara – Fischer (84. Kaminski), Vavro, Koulierakis, Maehle – Arnold, Svanberg (84. Behrens), B. Dardai (65. Skov Olsen), Tiago Tomas, Amoura – Wind (65. Wimmer)
Ersatz: M. Müller (Tor), Odogu, Roerslev, Bröger, Vranckx
Tor: 1:0 Tietz (53.)
Gelbe Karten: Gouweleeuw / Amoura, Tiago Tomas
Schiedsrichter: Martin Petersen (Filderstadt)