Niederlage zum Saisonabschluss
Der VfL unterliegt dem FSV Mainz 05 mit 1:3 und beendet die Saison als Tabellenzwölfter.
Die Wölfe haben ihr letztes Saisonspiel in der heimischen Volkswagen Arena gegen Mainz 05 mit 1:3 (1:1) verloren. Kevin Paredes hatte den VfL in Front gebracht (18.), doch Brajan Gruda (24.), Sepp van den Berg (71.) und Jonathan Burkardt (85.) besorgten für die Nullfünfer die Wende und den Klassenerhalt. Der 17-jährige Youngster Bennit Bröger feierte in der Schlussphase seine ersten Bundesliga-Minuten für den verletzt ausgewechselten Joker Patrick Wimmer. Durch die Heimniederlage beendet die Hasenhüttl-Elf die Saison 2023/2024 als Tabellenzwölfter der Abschlusstabelle. Die Rheinhessen dürfen als Tabellen-13. den Nichtabstieg feiern. Mit dem Saisonfinale verabschieden sich die Grün-Weißen in Urlaub. Wie es im Anschluss weitergeht, zeigt der Sommerfahrplan.
Mit Wimmer für den angeschlagenen Torschützen Paredes ging es in die letzten 45 Minuten der Spielzeit, die zunächst wenig Strafraumszenen zu bieten hatten. In der 57. Minute war es dann Wimmer, der sich rechts durchsetzen konnte und von der Grundlinie an Zentner vorbei scharf nach innen spielte. Doch Dominik Kohr konnte den Brandherd löschen. Auf der anderen Seite kam erneut Gruda zum Abschluss, dieses Mal landete sein Linksschuss aber über dem VfL-Gehäuse (63.). Auch der auffällige Wimmer ließ seine nächste Gelegenheit liegen (69.). Als van den Berg kurz darauf im Anschluss an einen Freistoß im Nachsetzen traf (71), brachen bei den Gästefans angesichts des nun nahen Klassenerhalts alle Dämme. Burkardt machte per Flugkopfball zehn Minuten später dann endgültig alles klar für die Nichtabstiegsparty des Karnevalvereins.
Tore
1:0 Paredes (18.): Jawoll! Da führen die Wölfe nach einem tollen Treffer von Kevin Paredes! Kaminski sammelt einen Assist-Punkt bringt das Leder von links scharf ins Zentrum, wo der US-Amerikaner stark eingelaufen ist und per Direktabnahme unten links in die Maschen verwandelt.
1:1 Gruda (24.): Riesenjubel im Mainzer Block! Brajan Gruda macht den schnellen Ausgleich und bringt die Rheinhessen wieder in Richtung Klassenerhalt. Nach einem Majer-Ballverlust im Mittelfeld gegen Burkardt geht es schnell und über und Nadiem Amiri landet das Spielgerät bei Gruda, der vor Casteels eiskalt bleibt und mit links verwandelt.
1:2 van den Berg (71.): Ist das der Mainzer Klassenerhalt? Kurz nachdem die Führung für Union Berlin richtigen Druck auf den FSV ausübt, findet ein Amiri-Freistoß von rechts findet den einlaufenden van den Berg, der zunächst per Kopf am stark reagierenden Casteels scheitert. Doch den Abstauber drückt der Niederländer selbst über die Linie.
1:3 Burkardt (81.): Das war es dann wohl endgültig, Burkardt sorgt für die Entscheidung! Wieder ist der starke Gruda beteiligt, legt im Strafraum nochmal halbhoch quer, so dass der Stürmer zum Hechtkopfball kommt. Casteels ist zwar noch dran, aber das Spielgerät trudelt über die Linie.
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Casteels – Fischer, Lacroix, Bornauw, Zesiger – Arnold, Majer, Baku (76. Cerny), Kaminski, Paredes (46. Wimmer, 80. Bröger) – Wind (76. Behrens)
Ersatz: Pervan (Tor), Klinger (Tor), Jenz, Börset
1. FSV Mainz 05: Zentner – Kohr, van den Berg, Hanche-Olsen – Widmer (73. Caci), Barreiro, Amiri (90.+5 Richter), Mwene, Gruda (87. Krauß), Lee (73. Ajorque) – Burkardt (90.+4 Guilavogui)
Ersatz: Batz (Tor), Fernandes, da Costa, Weiper
Tore: 1:0 Paredes (18.), 1:1 Gruda (42.), 1:2 van den Berg (71.), 1:3 Burkardt (85.)
Gelbe Karten: Wimmer, Majer / Lee, Hanche-Olsen, Kohr
Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)
Zuschauende: 26.627 am Samstagnachmittag in der Volkswagen Arena