20.04.2024, 15.30 Uhr
VOLKSWAGEN ARENASa., 20.04.2024 / 15.30
#WOBBOC
TAGE
STD
MIN
SEK

Abpfiff: Alle Highlights des Spiels

Winds Knoten geplatzt

Wolfsburg feiert einen wichtigen 1:0-Arbeitssieg gegen Bochum.

Die Wölfe haben das eminent wichtige Duell gegen den Tabellennachbarn VfL Bochum mit 1:0 (1:0) gewonnen und den Klub von der Ruhr tabellarisch auf vier Punkte distanziert. Den entscheidenden Treffer markierte Jonas Wind mit seinem ersten RĂŒckrundentreffer und insgesamt zehnten Saisontor (43.). Am kommenden Samstag, 27. April, gastieren die GrĂŒn-Weißen zum 31. Spieltag beim SC Freiburg (Anstoß um 15.30 Uhr).

Personal

Dreifach-Wechsel beim VfL aus Wolfsburg nach dem jĂŒngsten 0:3 in Leipzig: Maxence Lacroix kehrte nach abgesessener Rotsperre wieder ins Wölfe-Team zurĂŒck, der gelbgesperrte Moritz Jenz rĂ€umte fĂŒr den Franzosen den Platz in der Dreierkette. Zudem erhielten Tiago Tomas und Jonas Wind das Vertrauen von VfL-Cheftrainer Ralph HasenhĂŒttl. Amin Sarr und Kevin Behrens nahmen dafĂŒr zunĂ€chst einmal auf der Bank Platz. GĂ€ste-Coach Heiko Butscher vertraute exakt derselben Elf, die zuletzt 1:1 gegen Heidenheim gespielt hat.

Spielverlauf

Das enorm wichtige Kellerduell der beiden zuletzt wenig vom Erfolg beschenkten Kontrahenten begannen die Wölfe aktiv und spielbestimmend, ohne das Bochums Keeper Manuel Riemann jedoch eingreifen musste. Zweimal zögerte Ridle Baku bei VorstĂ¶ĂŸen etwas zu lange (3., 11.), Sebastiaan Bornauw verpasste zudem dessen Flanke freistehend nur hauchdĂŒnn (10.). In der Folge prĂ€gten ungenaue und teils hektische Aktionen das Spielgeschehen, den Teams war durchaus anzumerken, um wieviel es ging. Nach 28 Minuten kam der Gast dann zu seiner ersten guten Gelegenheit, doch Patrick Osterhage verzog recht deutlich. Doch nun blieb der VfL aus dem Revier gefĂ€hrlicher: Takuma Asano scheiterte nach einem Freistoß hinter die Kette aus kurzer Distanz am stark reagierenden Pavao Pervan (32.). Eine weitere Schrecksekunde mussten die GrĂŒn-Weißen ĂŒberstehen, als Osterhage das vermeintliche 1:0 fĂŒr die GĂ€ste gelang, das aber völlig zurecht wegen Abseits zurĂŒckgenommen wurde (39.). Gerade, als der Gast stĂ€rker wurde, schlug die HasenhĂŒttl-Elf aber durch Wind zu und markierte die HalbzeitfĂŒhrung (43.).

Zur weiteren Beruhigung hĂ€tte beigetragen, wenn Tiago Tomas kurz nach Wiederanpfiff die Riesengelegenheit zum 2:0 genutzt hĂ€tte, doch der Portugiese schloss alleine vor Riemann zu zentral ab (46.) – und verpasste so die mögliche Vorentscheidung. So blieb es also spannend, die Bochumer kamen immer wieder zu Standards, welche die Wölfe mit vollem Einsatz wegverteidigen mussten. So kamen die Gastgeber erst in der 67. Minute wieder zu einer eigenen Torgelegenheit, doch der eingewechselte Amin Sarr scheiterte an Riemann. Auf der anderen Seite war es Philipp Hofmann, der vollkommen frei am Wölfe-GehĂ€use vorbeinickte (71.). Weiter stand die Partie auf Messers Schneide, die Wölfe verpassten es bei ihren nun zahlreichen Kontern, den Sack zuzumachen. Die beste Gelegenheit zur Entscheidung vergab der eingewechselte Jakub Kaminski ĂŒberhastet (86.). Trotzdem durften alle GrĂŒn-Weißen am Ende durchatmen – die drei Punkte bleiben in Niedersachsen.

Tore

  • 1:0 Wind (43.): Da schwammen die Wölfe – und schlagen im richtigen Moment zu! Immer wieder setzt Wolfsburg nach, setzt Bochum unter Druck, so dass das Leder schließlich bei Wind landet. Und der dĂ€nische Goalgetter zeigt endlich wieder, wie abschlussstark er ist – und schweißt das Leder mit links rechts unten ein. Jawoll, sein zehnter Saisontreffer ist endlich geschafft!

Trainerstimmen

„Es war das erwartete Spiel. Vorher wurde ja viel diskutiert, ob diese Mannschaft auch Abstiegskampf kann. Heute war es ein typisches Spiel, in dem man von der ersten Minute an den Druck spĂŒrt, weil viel auf dem Spiel steht. Die Mannschaft hat genau das Gesicht gezeigt, das man zeigen muss. Wir haben gut dagegengehalten, auch wenn wir vieles natĂŒrlich fußballerisch heute nicht lösen konnten. DafĂŒr hat Bochum zu aggressiv gespielt und uns eigentlich nie in den Rhythmus kommen lassen.

Das war sicherlich nicht unser schönstes Spiel, aber darum ging es heute auch nicht. Es war von vornherein klar, dass es heute eher um den Kampf geht – um die wenigen Chancen, die sich bieten, dann auch zu nutzen. Eine davon haben wir genutzt. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann einige richtige Bretter, in denen wir das Spiel hĂ€tten frĂŒher entscheiden können. So mussten wir bis zum Schluss zittern. Die Mannschaft hat sich den Sieg heute aufgrund der Körpersprache und ihrer FĂ€higkeit, dagegenzuhalten, verdient.“

„Wir sind natĂŒrlich enttĂ€uscht, weil wir uns sehr viel vorgenommen hatten. Wir sind sehr gut in die Partie reingekommen und konnten, was wir vorhatten, speziell in der ersten Halbzeit sehr gut umsetzen. Da hatten wir auch zwei sehr gute Möglichkeiten, gehen da aber nicht in FĂŒhrung. Das ist unser großes Problem. Dann fressen wir das Gegentor, wo wir vorher schon drei-, viermal die Gelegenheit hatten, zu klĂ€ren. In der zweiten Halbzeit war es dann ein typischer Fight fĂŒr ein Spiel, in dem es um einiges geht.

Auch die Statistik war sehr ausgeglichen. Wir haben alles investiert, sehr viele Flanken geschlagen und hatten auch noch eine sehr gute Möglichkeit durch Philipp Hofmann. Aber Wolfsburg hat alles dagegen geschmissen. Wir haben alles versucht, die Moral ist intakt. Trotzdem stehen wir mit null Punkten da.“

Aufstellungen und Statistiken

VfL Wolfsburg: Pervan – Lacroix, Bornauw, Zesiger – Fischer (75. Kaminski), Gerhardt, Arnold (90.+2 Svanberg), Vranckx, Baku (65. Sarr) – Tomas (ab 65. Paredes), Wind (65. Behrens)

Ersatz: Klinger (Tor), Maehle, Majer, Wimmer

VfL Bochum: Riemann – Passlack (81. Broschinski), Masovic, K. Schlotterbeck, Bernardo – Losilla (68. Daschner), Osterhage (87. Förster), Asano (46. Antwi-Adjej), Stöger, Bero (68. Wittek) – P. Hofmann

Ersatz: Luthe (Tor), Ordets, Gamboa, Förster, Oermann

Tore: 1:0 Wind (42.)

Gelbe Karten: Bornauw, Tomas, Paredes, Sarr / Osterhage, Antwi-Adjej (5., gesperrt), Stöger

Schiedsrichter: Tobias Reichel (Sindelfingen)

Zuschauende: 26.327 Zuschauende in der Volkswagen Arena

Videos

  • Interviews

    „Es war allen bewusst, um was es hier geht!“

    Nach dem Spiel gegen Bochum sprach WölfeTV mit Maxence Lacroix, Jonas Wind und Pavao Pervan.

    Bitte bestÀtige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube ĂŒbermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

  • Pressekonferenzen

    „Druck gespĂŒrt!“

    Die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen den VfL Bochum.

    Bitte bestÀtige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube ĂŒbermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

News

Element 1 Phone