Doppelpack nach Einwechslung
Auch Behrens punktet: Joker Majer sichert Wölfen gegen die TSG Hoffenheim einen ZÀhler.
Viertes Spiel des Jahres, viertes Unentschieden. Der VfL Wolfsburg geriet im Duell mit der TSG Hoffenheim zwar zweimal in RĂŒckstand, der nach der Pause eingewechselte Lovro Majer hatte aber jeweils die perfekte Antwort parat. Neuzugang Kevin Behrens verbuchte beim 2:2 (0:1) am Sonntagnachmittag eine Vorlage.
Die Wölfe waren nach der Pause die aktivere Mannschaft und hatten durch Kevin Paredes den ersten AnnĂ€herungsversuch (49.). Eine sehenswerte Kombination fĂŒhrte zum lang ersehnten wie verdienten Treffer: Svanberg spielte die Hereingabe, Behrens lieĂ klatschen und Majer vollendete zum 1:1 (58.). Der Ausgleich von Majer, wohlgemerkt das erste Jokertor in der laufenden Saison, war der Startschuss fĂŒr einen wilden Schlagabtausch. Ein MissverstĂ€ndnis zwischen Casteels und Arnold sorgte in der 66. Minute dafĂŒr, dass die GĂ€ste durch Grischa Prömel zum zweiten Mal in FĂŒhrung gingen. Doch dieses Mal sollte der TSG-Vorsprung nicht lange Bestand haben. Denn Majer holte gegen Stanley Nsoki einen StrafstoĂ heraus â und hĂ€mmerte diesen unhaltbar in die Maschen (70.). Vorhang auf fĂŒr eine spannende Schlussphase, in der zwar beide Teams weiterhin mit offenem Visier agierten, lange aber zu keiner groĂen Chance auf das entscheidende Tor kamen. Die beste Möglichkeit bekam Svanberg, dessen Abschluss von Baumann mit MĂŒhe zur Seite abgewehrt wurde (90.). So endete auch das vierte Wolfsburger Spiel des Jahres mit einem Unentschieden.
Tore
0:1 Beier (6.): Eiskalt ausgekontert! Tohumcu spielt nach einem Ballgewinn vor dem eigenen Strafraum den Tiefenpass in den Lauf von Beier, der Bornauw im Eins-gegen-eins stehen lĂ€sst und dann an Casteels vorbei ins lange Eck einschieĂt.
1:1 Majer (58.): Ausgleich! Und der ist klasse herausgespielt: Wind behauptet sich auf der rechten Seite und chippt auf Svanberg, der ohne langes Zögern den flachen Pass in die Box spielt. Dort lĂ€sst Neuzugang Behrens fĂŒr Majer prallen, der kurz nach seiner Einwechslung ganz genau zielt und den Ausgleich herstellt. Es ist das erste Jokertor der laufenden Saison!
1:2 Prömel (66.): Ist das bitter. Durch ein MissverstĂ€ndnis geht die TSG wieder in FĂŒhrung. Casteels sucht mit einem kurzen Pass Arnold, spielt das Leder aber auf den FuĂ von Skov. Der Ball landet ĂŒber Ihlas Bebou bei Prömel, der aus kurzer Distanz einschiebt.
2:2 Majer (70.): Majer köpft bei einer Paredes-Flanke aus vier Metern ĂŒber das Tor, ist bei der AusfĂŒhrung des Kopfballs aber von Nsoki behindert worden. Der Unparteiische gibt Elfmeter, Majer tritt selbst an und hĂ€mmert den Ball oben rechts ins Eck. Erneuter Ausgleich und Doppelpack fĂŒr Majer!
Aufstellungen und Statistiken
VfL Wolfsburg: Casteels â Maehle (55. Baku), Bornauw, Jenz, Rogerio â Vranckx (56. Majer), Arnold â Cerny (46. Svanberg), Wind, Paredes â Behrens (84. Pejcinovic)
Ersatz: Pervan (Tor), Zesiger, Fischer, Gerhardt, Kaminski
TSG Hoffenheim: Baumann â Kaderabek, Kabak, Brooks, Nsoki â Stach â Tohumcu (65. Skov), Prömel â Kramaric (86. Conte) â Weghorst (65. Bebou), Beier (90.+2 BĂŒlter)
Ersatz: Philipp (Tor), Adams, Jurasek, Akpoguma, Bischof
Tore: 0:1 Beier (6.), 1:1 Majer (58.), 1:2 Prömel (66.), 2:2 Majer (70.)
Gelbe Karten: Jenz, Majer / Kabak, Nsoki, Brooks
Schiedsrichter: Florian BadstĂŒbner (NĂŒrnberg)
Zuschauende: 22.917 Zuschauende in der Volkswagen Arena