04.02.2024, 15.30 Uhr
VOLKSWAGEN ARENASo., 04.02.2024 / 15.30
#WOBTSG
TAGE
STD
MIN
SEK

Abpfiff: Alle Highlights des Spiels

Doppelpack nach Einwechslung

Auch Behrens punktet: Joker Majer sichert Wölfen gegen die TSG Hoffenheim einen ZÀhler.

Viertes Spiel des Jahres, viertes Unentschieden. Der VfL Wolfsburg geriet im Duell mit der TSG Hoffenheim zwar zweimal in RĂŒckstand, der nach der Pause eingewechselte Lovro Majer hatte aber jeweils die perfekte Antwort parat. Neuzugang Kevin Behrens verbuchte beim 2:2 (0:1) am Sonntagnachmittag eine Vorlage.

Personal

VfL-KapitĂ€n Maximilian Arnold hatte beim 1:1 gegen den 1. FC Köln noch krankheitsbedingt gefehlt, kehrte im Duell gegen die TSG Hoffenheim aber fĂŒr Mattias Svanberg (Bank) ins defensive Mittelfeld zurĂŒck. Verzichten musste Trainer Niko Kovac hingegen auf Maxence Lacroix, der wegen Adduktorenproblemen von Sebastiaan Bornauw vertreten wurde. Winterneuzugang Behrens feierte einen Tag nach seinem 33. Geburtstag sein StartelfdebĂŒt fĂŒr die Wölfe. DafĂŒr musste Majer zunĂ€chst an der Seitenlinie Platz nehmen. Auf Seiten der TSG Hoffenheim nahm Pellegrino Matarazzo im Vergleich zum 1:1 gegen den 1. FC Heidenheim zwei Wechsel vor: Florian Grillitsch handelte sich am vergangenen Spieltag seine fĂŒnfte Verwarnung ein und wurde durch Umut Tohumcu ersetzt, Ozan Kabak wiederum kehrte nach abgesessener Gelbsperre in die Startformation zurĂŒck und verdrĂ€ngte Kevin Akpoguma auf die Bank.

Spielverlauf

In der Anfangsphase waren es die GĂ€ste aus Sinsheim, die den VorwĂ€rtsgang einlegten und sofort Gefahr ausstrahlten. In der vierten Minute verpasste Maximilian Beier eine flache Hereingabe von Anton Stach um Haaresbreite, kurz darauf bejubelte der TSG-StĂŒrmer seinen Treffer zur frĂŒhen FĂŒhrung (6.). Die Wölfe reagierten mit einer Druckphase, spielten sich fĂŒr einige Minuten am gegnerischen Sechzehner fest, brachten zunĂ€chst allerdings keinen vielversprechenden Abschluss zustande. Das Ă€nderte sich durch Jonas Wind, der gegen Hoffenheim als hĂ€ngende Spitze agierte. Innerhalb von zwölf Minuten verbuchte der VfL-Angreifer drei nennenswerte Aktionen – einmal scheiterte er am rechten Pfosten (19.), zweimal an TSG-Keeper Oliver Baumann (23./31.). Die GĂ€ste setzten offensiv immer wieder Akzente, besonders die PĂ€sse in die Tiefe stellten die Wolfsburger Defensive vor Probleme. Kurz vor der Pause wurde es zweimal ĂŒber andere Wege gefĂ€hrlich: Stachs Distanzschuss rauschte knapp ĂŒber das GehĂ€use (43.), dann lenkte Koen Casteels einen Kopfball von Wout Weghorst nach Freistoß gerade noch so mit den Fingerspitzen ĂŒber die Latte (45.+4).

Die Wölfe waren nach der Pause die aktivere Mannschaft und hatten durch Kevin Paredes den ersten AnnĂ€herungsversuch (49.). Eine sehenswerte Kombination fĂŒhrte zum lang ersehnten wie verdienten Treffer: Svanberg spielte die Hereingabe, Behrens ließ klatschen und Majer vollendete zum 1:1 (58.). Der Ausgleich von Majer, wohlgemerkt das erste Jokertor in der laufenden Saison, war der Startschuss fĂŒr einen wilden Schlagabtausch. Ein MissverstĂ€ndnis zwischen Casteels und Arnold sorgte in der 66. Minute dafĂŒr, dass die GĂ€ste durch Grischa Prömel zum zweiten Mal in FĂŒhrung gingen. Doch dieses Mal sollte der TSG-Vorsprung nicht lange Bestand haben. Denn Majer holte gegen Stanley Nsoki einen Strafstoß heraus – und hĂ€mmerte diesen unhaltbar in die Maschen (70.). Vorhang auf fĂŒr eine spannende Schlussphase, in der zwar beide Teams weiterhin mit offenem Visier agierten, lange aber zu keiner großen Chance auf das entscheidende Tor kamen. Die beste Möglichkeit bekam Svanberg, dessen Abschluss von Baumann mit MĂŒhe zur Seite abgewehrt wurde (90.). So endete auch das vierte Wolfsburger Spiel des Jahres mit einem Unentschieden.

Tore

0:1 Beier (6.): Eiskalt ausgekontert! Tohumcu spielt nach einem Ballgewinn vor dem eigenen Strafraum den Tiefenpass in den Lauf von Beier, der Bornauw im Eins-gegen-eins stehen lĂ€sst und dann an Casteels vorbei ins lange Eck einschießt.

1:1 Majer (58.): Ausgleich! Und der ist klasse herausgespielt: Wind behauptet sich auf der rechten Seite und chippt auf Svanberg, der ohne langes Zögern den flachen Pass in die Box spielt. Dort lĂ€sst Neuzugang Behrens fĂŒr Majer prallen, der kurz nach seiner Einwechslung ganz genau zielt und den Ausgleich herstellt. Es ist das erste Jokertor der laufenden Saison!

1:2 Prömel (66.): Ist das bitter. Durch ein MissverstĂ€ndnis geht die TSG wieder in FĂŒhrung. Casteels sucht mit einem kurzen Pass Arnold, spielt das Leder aber auf den Fuß von Skov. Der Ball landet ĂŒber Ihlas Bebou bei Prömel, der aus kurzer Distanz einschiebt.

2:2 Majer (70.): Majer köpft bei einer Paredes-Flanke aus vier Metern ĂŒber das Tor, ist bei der AusfĂŒhrung des Kopfballs aber von Nsoki behindert worden. Der Unparteiische gibt Elfmeter, Majer tritt selbst an und hĂ€mmert den Ball oben rechts ins Eck. Erneuter Ausgleich und Doppelpack fĂŒr Majer!

Trainerstimmen

„Hoffenheim hat uns gerade in den ersten 15, 20 Minuten reichlich Probleme beschert. Nach der taktischen Umstellung haben wir es in der zweiten HĂ€lfte sehr viel besser gemacht. Die Jungs lagen zweimal hinten, haben aber Moral bewiesen und sich den Punkt verdient. Man kann viel Positives aus dem Spiel mitnehmen, die Mannschaft wird sich sicherlich in den nĂ€chsten Wochen belohnen.“

„Ich denke, dass wir ein gerechtes Unentschieden gesehen haben, das Spiel war von den Torchancen her ziemlich ausgeglichen. Aufgrund unserer Situation, dass wir seit mehreren Wochen auf einen Sieg warten, ist es besonders bitter, dass wir zweimal die FĂŒhrung nicht ĂŒber die BĂŒhne bringen können. Was ich aber gespĂŒrt habe, ist eine Mannschaft, die auch in unangenehmen Spielphasen bereit war, gemeinsam zu marschieren.“

Aufstellungen und Statistiken

VfL Wolfsburg: Casteels – Maehle (55. Baku), Bornauw, Jenz, Rogerio – Vranckx (56. Majer), Arnold – Cerny (46. Svanberg), Wind, Paredes – Behrens (84. Pejcinovic)

Ersatz: Pervan (Tor), Zesiger, Fischer, Gerhardt, Kaminski

TSG Hoffenheim: Baumann – Kaderabek, Kabak, Brooks, Nsoki – Stach – Tohumcu (65. Skov), Prömel – Kramaric (86. Conte) – Weghorst (65. Bebou), Beier (90.+2 BĂŒlter)

Ersatz: Philipp (Tor), Adams, Jurasek, Akpoguma, Bischof

Tore: 0:1 Beier (6.), 1:1 Majer (58.), 1:2 Prömel (66.), 2:2 Majer (70.)

Gelbe Karten: Jenz, Majer / Kabak, Nsoki, Brooks

Schiedsrichter: Florian BadstĂŒbner (NĂŒrnberg)

Zuschauende: 22.917 Zuschauende in der Volkswagen Arena

Videos

  • Interviews

    „Man muss als Mannschaft zusammenstehen!“

    Nach dem Spiel gegen Hoffenheim sprach Wölfe TV mit Maximilian Arnold und Lovro Majer.

    Bitte bestÀtige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube ĂŒbermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

  • Pressekonferenzen

    „Das darf uns nicht passieren!“

    Hier seht ihr die PK nach Hoffenheim mit Niko Kovac und Pellegrino Matarazzo.

    Bitte bestÀtige die Aktivierung des YouTube-Videos.
    Wir weisen darauf hin, dass nach Aktivierung ggfs. Daten an YouTube ĂŒbermittelt werden können. Darauf haben wir keinen Einfluss.
    Google Datenschutzbestimmungen

News

Element 1 Phone