Tore
0:1 Lattwein (5.): Kaum ist die Kugel freigegeben, legt Grün-Weiß schon einen Treffer vor – und was für einen. Huth flankt nach einem Vorstoß über links auf die andere Seite. Hendrich nimmt den Ball auf und sieht die am Strafraum freistehende Lattwein, die sofort abzieht und ebenso gefühlvoll wie unhaltbar in den Winkel schlenzt. Richtig schön!
0:2 Hegering (38.): Das nächste Traumtor: Aus dem linken Halbfeld bekommt Hegering das Spielgerät in den Lauf gepasst, kann noch einige Schritte machen, zieht aber trotzdem gleich ab und trifft aus gut und gern 22 Metern stramm ins rechte Eck.
0:3 Huth (40.): Doppelschlag! Diesmal ist es Popp, die von links flankt und am langen Pfosten Ewa Pajor bedient. Die Polin zimmert aus kurzer Distanz an die Latte, was wiederum Huth in Position bringt, die aus kurzer Entfernung abstauben kann.
0:4 Pajor (55.): Die Tormaschine liefert auch heute: Nach einer Hendrich-Flanke scheitert Pajor zunächst an der Keeperin, netzt im zweiten Versuch den freiliegenden Ball aber aus fünf Metern ein und markiert ihren siebten Treffer im laufenden Wettbewerb.
0:5 Waßmuth (67.): Wieder mal setzt sich Hendrich über die rechte Seite durch und gibt flach in die Mitte. Waßmuth, eigentlich schon weiter vorne postiert, stellt den Fuß noch einmal raus und lenkt den Ball damit gekonnt noch in den Knick.
0:6 Wolter (74.): Nach einer Ecke von rechts probiert es zunächst Lattwein und scheitert. Der freiliegende Ball landet vor den Füßen der gerade eingewechselten Wolter, die nicht nur schnörkellos einnetzt, …
0:7 Wolter (76.): … sondern gleich im nächsten Angriff einen Doppelpack schnürt. Am langen Pfosten rauscht sie heran und trifft per Aufsetzer mit dem Kopf. Natürlich hat wieder Hendrich geflankt.
1:7 Zver (78.): Das ist den Gastgeberinnen fast schon zu gönnen. Nach einem Gegenstoß steht Zver allein vor Merle Frohms und sichert St. Pölten zum Abschied aus der Königsklasse zumindest ein Ehrentor.
1:8 Bremer (85.): Wie macht sie das denn bitte? Als sie rechts im Strafraum angespielt wird, schaufelt Bremer den Ball irgendwie im Fallen ins Netz. Schade, dass dieser Treffer in der Torflut etwas untergeht.
2:8 Schumacher (86.): St. Pölten darf sogar noch ein zweites Mal. Als Felicitias Rauch im Strafraum ausrutscht, lässt sich Schumacher die Großchance nicht nehmen und lässt Frohms aus kurzer Distanz keine Chance.