Akademie

Zuhause gegen Rehden

U23 startet am 5. September mit einem Heimspiel in die neue Regionalliga-Saison.

Alles ist anders bei der U23 des VfL Wolfsburg seit diesem Sommer. Nicht nur die Mannschaft hat wie üblich ein völlig neues Gesicht, auch auf dem Cheftrainerposten ist es zu einem Wechsel gekommen. Und nicht zuletzt ist im Kerngeschäft der Spielmodus ab sofort ein anderer. So ist aus einer eingleisigen Liga mit 18 Teams, da es coronabedingt keine Absteiger gab, eine zweigeteilte Regionalliga Nord geworden. In den Staffeln Nord und Süd treten je elf Mannschaften in Hin- und Rückspiel gegeneinander an, ehe nach Abschluss dieser Qualifikationsstaffeln eine Meisterrunde und eine Abstiegsrunde ausgespielt werden. Im Gegensatz zur Vorsaison darf der Meister diesmal nicht direkt für die 3. Liga planen, sondern bestreitet wie aus Vorzeiten gewohnt Aufstiegsspiele gegen den Ersten der Regionalliga Bayern.

In zehn Tagen geht‘s los

Lange haben der Spielausschuss und die Vereine an diesem Modell getüftelt, nun aber steht kurzfristig der Spielplan für die Saison 2020/2021 fest. Der VfL Wolfsburg beginnt die neue Runde demnach mit einem Heimspiel und empfängt bereits am Samstag, 5. September (Anstoß um 13 Uhr), im AOK Stadion den BSV Rehden. Ihr erstes Auswärtsspiel bestreitet die Elf von Henning Bürger am Sonntag, 13. September (Anstoß um 15 Uhr), bei Borussia Hildesheim, ehe am Freitag darauf (18. September, Anstoß um 19 Uhr) der HSC Hannover in Wolfsburg gastiert. Enden wird die Qualifikationsrunde ebenfalls mit einem Heimspiel, nämlich am Samstag, 30. Januar, gegen Atlas Delmenhorst. Alle Partien der Regionalliga Nord finden bis auf Weiteres unter Ausschluss eines Stadionpublikums statt.

zum kompletten Spielplan

zum Sommerfahrplan der U23