Inside

Wolfsspuren am Montag

VfL-Leihspieler / Arnold trifft Caligiuri / Meilenstein für Endemann / UWCL-Vorverkauf.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: die VfL-Leihspieler, ein Twitch-Tipp, Vivien Endemann, der Vorverkaufsstart für das UWCL-Spiel gegen Barcelona, drei Geburtstage und Testspielerfolge der Jungwölfinnen.

Drei Treffer, eine Rote: Von den neun derzeit vom VfL zu anderen Klubs ausgeliehenen Profis kamen am Wochenende sieben zum Einsatz. In der Dreierkette jeweils ohne Gegentreffer blieben Moritz Jenz beim 2:0 der Mainzer in Heidenheim sowie Cedric Zesiger beim torlosen Remis des FC Augsburg gegen RB Leipzig. Vaclav Cerny durfte sich beim 3:1-Erfolg der Glasgow Rangers bei Heart of Midlothian über seinen bereits zehnten Saisontreffer freuen, der sein Team auf die Siegerstraße brachte. Das gelang auch Dzenan Pejcinovic, der nach seiner Einwechslung zur Pause per Doppelschlag dafür sorgte, dass Fortuna Düsseldorf trotz Rückstand mit 2:1 gegen Hertha BSC gewann. Dass der 20-Jährige ab der kommenden Spielzeit wieder für die Wölfe angreifen soll, hat VfL-Geschäftsführer Peter Christiansen kürzlich bestätigt. Ganz bitter verlief dagegen der Einsatz von Nicolas Cozza für den FC Nantes. Bei eigener 1:0-Führung sorgte der Linksverteidiger mit seinem Platzverweis nach gerade einmal acht Minuten dafür, dass die Partie komplett kippte. Am Ende hieß es in Überzahl 7:1 für Monaco. Kofi Amoako durfte beim 5:1-Auswärtscoup des VfL Osnabrück bei der Zweiten von Hannover 96 für 69 Minuten ran. Philipp Schulze konnte im Tor des SC Verl ein 0:1 bei Energie Cottbus nicht verhindern. Keine Einsatzminuten sammelten Bartol Franjic beim 3:1 Dinamo Zagrebs gegen HNK Gorica sowie Manuel Braun beim 5:0-Erfolg Waldhof Mannheims gegen Hansa Rostock.

Arnold im Twitch-Stream: Am heutigen Montagabend ist der derzeit verletzungsbedingt pausierende Maximilian Arnold auf Twitch bei der At-Broski-Fußball-Talkshow zu Gast. Moderator Simon „Gamerbrother“ Schildgen empfängt ab 18.30 Uhr aber nicht nur den VfL-Kapitän, sondern mit Daniel Caligiuri zudem auch einen ehemaligen Mitspieler Arnolds, mit dem er 2015 den DFB-Pokal gewann. Weitere Gäste: Ex-Profi Torsten Mattuschka und Ex-Profi und -Sportdirektor Rachid Azzouzi.

direkt zum Twitch-Stream

Meilenstein für Endemann: Ein Jubiläumsspiel ist immer etwas Besonderes – umso schöner, wenn man sich dann noch mit einem Tor belohnen kann. Das gelang Vivien Endemann bei ihrem 100. Einsatz in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Beim gestrigen 6:1-Sieg der Wölfinnen gegen Eintracht Frankfurt, ihrem 53. Pflichtspiel in Grün und Weiß, erzielte die Nationalspielerin den Siegtreffer und zeigte darüber hinaus eine hervorragende Leistung in dieser besonderen Partie. Die Angreiferin spielte zuvor für die SGS Essen und den SV Meppen und ist seit 2023 Teil des VfL. Wir gratulieren zum Jubiläum!

Update zu den Barcelona-Spielen: Am Mittwoch, 19. März (Anstoß um 18.45 Uhr), empfangen die Wölfinnen den FC Barcelona zum Highlight-Spiel in der Volkswagen Arena. Die Titelverteidigerinnen reisen zum Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Women’s Champions League nach Wolfsburg. Der freie Ticketverkauf für die Partie startet am morgigen Dienstag, 18. Februar, um 9.45 Uhr. Karten sind online im Wölfeshop und zu den Öffnungszeiten im Fanhaus an der Volkswagen Arena erhältlich. Die Preise belaufen sich auf 17 Euro für Sitzplätze (mit Ermäßigung und für Kinder 12 Euro) und 11 Euro für Stehplätze (Ermäßigte und Kinder 8 Euro). Personen mit Behinderung zahlen 9 Euro, der Eintritt für eine Begleitperson ist frei. Das Rückspiel findet eine Woche später am Donnerstag, 27. März (Anstoß um 18.45 Uhr) statt. Hierfür hat die UEFA am Montag ein Update zum Spielort herausgegeben: Das Duell findet nicht wie ursprünglich geplant im Olympiastadion statt, sondern im Johan-Cruyff-Stadion.

Drei Geburtstagswölfe: Welcher Engländer hat mal für den VfL Wolfsburg gespielt? In der Bundesliga war es ein gewisser Kaylen Hinds. Doch er hatte einen Vorgänger, der zwischen 1986 und 1988 in 35 VfL-Spielen sogar zwölf Treffer erzielte: Geoffrey Payne, unser ehemaliger Stürmer, wird heute 62 Jahre alt. Aktuell in grün-weißen Diensten ist bekanntlich Dr. Tim Schumacher. Der dienstälteste VfL-Geschäftsführer feiert seinen 51. Ehrentag. Und auch Jimmy Lohberg begeht am heutigen trainingsfreien Montag seinen Ehrentag. Der VfL-Athletiktrainer wird 35. Dem Trio ein dreifaches „Herzlichen Glückwunsch“!

Testspielerfolge der Juniorinnen: Der Nachwuchs der Wölfinnen hat vergangenes Wochenende mehrere Testspiele bestritten. Die U20-Frauen empfingen am Sonntag die Tabellenführerinnen der Regionalliga Nordost, RB Leipzig II. Dank eines Treffers der U19-Nationalspielerin Karla Brinkmann setzten sich die Jungwölfinnen mit 1:0 durch. Nächsten Sonntag folgt ein weiteres Testspiel gegen den TSV Jahn Calden, ehe am 2. März die Rückrunde in der Regionalliga Nord mit einem Spiel gegen den SV Meppen startet. Die U17-Wölfinnen haben am Samstag ein Mini-Turnier gegen die C-Junioren des SC Bernburg und der SVG Einbeck ausgetragen. Im Spiel gegen die Landesligisten aus Bernburg, die ihre Staffel momentan anführen, unterlagen die B-Juniorinnen knapp mit 0:1. Das zweite Duell des Tages gegen die Bezirksligisten der SVG Einbeck konnten sie mit 8:1 klar für sich entscheiden. Damit landeten die Nachwuchswölfinnen insgesamt auf Platz zwei hinter Bernburg, die gegen Einbeck ebenfalls als Sieger vom Platz gingen. Die Rückrunde in der C-Junioren-Landesliga startet für die U17 mit einem vereinsinternen Duell gegen die U14-Junioren des VfL Wolfsburg.