Der VfL präsentiert euch regelmäßig die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es zum Feierabend immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Aster Vranckx wieder am Ball, die Gedenkstättenfahrt, der Besuch von Ex-Wolf Christian Träsch und das Jubiläum von Holger Ballwanz.
Wieder dabei: Am gestrigen Dienstag nahm VfL-Neuzugang Aster Vranckx nach seiner verletzungsbedingten Pause erstmals wieder am Mannschaftstraining teil. Zuletzt war der 18-jährige Belgier, der immer Sommer vom KV Mechelen zu den Wölfen kam, aufgrund einer Muskelverletzung in der rechten Wade ausgefallen.
„Sollte jeder einmal gesehen haben“: Am vergangenen Sonntag fand im Rahmen des Aktionsjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" eine Gedenkstättenfahrt ins ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen statt. Fans des VfL Wolfsburg sowie Mitglieder der IG Metall Wolfsburg besuchten die dortige Ausstellung, das ehemalige Lagergelände sowie einen Workshop zum Thema "Historische und aktuelle Formen von Diskriminierung und Vielfalt im Fußball". Insgesamt ein sehr emotionaler Tag, der zum Nachdenken über Vergangenheit und Zukunft anregte: „Ich fand die Veranstaltung sehr interessant und bin froh, dem Thema hier nochmal näher gekommen zu sein. Es wäre toll, wenn wir mit der Klasse mal hierherkommen könnten, denn ich finde, das sollte jeder einmal gesehen haben“, so der Schüler Kevin-Luca Linke.