Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: die Wahl zum „Spieler des Spiels“, der Fansong für das nächste Heimspiel, Ticketinfos für die Partie beim BVB, Osterferientrubel bei den Profis, eine besondere Tour durch Wolfsburg und ein Jubilar.
Odogu eindeutig vorn: Wenn man dem jüngsten Auftritt der Wölfe beim Auswärtsspiel in der Hauptstadt irgendetwas abgewinnen konnte, dann war es sicherlich das couragierte Debüt David Odogus. So sahen es auch die VfL-Fans, die den U17-Weltmeister mit deutlichen 83 Prozent aller Stimmen im Nachgang zum Spieler des Spiels kürten. Hinter ihm landeten Maximilian Arnold (13 Prozent) und Kilian Fischer (vier Prozent).
Fansong für Freitag: Noch keinen Wunschtitel für das Flutlichtspiel am Freitag gegen RB Leipzig eingereicht? Dann aber schnell. Über dieses Formular kann man babyleicht mitmachen.
Tickets für das Topspiel: Am morgigen Donnerstag, 10. April, startet um 9.45 Uhr der eingeschränkte Vorverkauf für Dauerkarten-Besitzende für das Auswärtsspiel am Samstagabend, 3. Mai, bei Borussia Dortmund. Dieser dauert bis zum Dienstag, 15. April, um 9 Uhr an, ehe um 9.45 Uhr der Verkauf für WölfeClub-Mitglieder startet. Die Karten sind bis zum Montag, 28. April, um 17 Uhr im Wölfeshop erhältlich. Dauerkarten-Besitzende können sich bis zu zehn, WölfeClub-Mitglieder bis zu vier Tickets für die Partie im Signal Iduna Park sichern. Es wird keinen freien Verkauf sowie vorerst keine Gästekasse vor Ort geben.
Strahlende Augen: Am gestrigen Vormittag stand für die WölfiClub-Mitglieder und Teilnehmer des Osterferiencamps der Fußballschule etwas ganz Besonderes auf dem Plan. 220 Kinder konnten bei der diesjährigen Autogrammstunde teilnehmen und Mohammed Amoura, Kamil Grabara, Kilian Fischer und Kollegen hautnah treffen. Die Wölfe nahmen sich vor der Trainingseinheit ausgiebig Zeit und signierten unzählige Trikots, Caps und selbstgebastelte Collagen. Auch für Selfies und kurze persönliche Gespräche war Zeit. Sowohl für die teilnehmenden Kids als auch für die Profis war das an diesem Tag ein absolutes Highlight!