Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: eine Spende für die Entbindungsstation der Kinderklinik in Wolfsburg, das Erstrunden-Los der U19, ein Fanbesuch aus Bangladesch und der Fortnite-Duo-Cup.
Spendenübergabe: Die Krankenschwestern der Entbindungsstation der Kinderklinik in Wolfsburg überreichen den Eltern jedes neugeborenen Kindes ein VfL-Halstuch. Auch eine Kollektion, die der VfL gemeinsam mit dem Wolfsburger Elfen helfen e.V. entworfen hat, wird an die Neugeborenen verteilt. Um sich für diese Unterstützung zu bedanken, spendeten die Grün-Weißen – nachdem das Stationsteam einen Wunsch äußern durfte – einen Kaffeevollautomaten, der von VfL-Geschäftsführer Michael Meeske, Dirk Zelonczewski, Leiter VfL-Merchandising, und Carsten Krystek, Leiter VfL-Fankultur, an Dr. Mignon-Denise Keyver-Paik (Chefärztin Frauenklinik), Alina Steffens (Stationsleitung) sowie Katrin Stary (stellvertretende Klinikumsdirektorin) übergeben wurde.
Auf nach Magdeburg: Am Dienstag wurde die erste Runde des DFB-Pokals der Junioren ausgelost. Für die U19 der VfL-Akademie geht es zum 1. FC Magdeburg – ein besonderes Duell für Trainer Daniel Bauer: „Die Freude über den Gegner ist sehr groß. Für uns ist es ein Spiel gegen einen Fast-Nachbarn. Ich selbst habe eine lange Vergangenheit in Magdeburg und deshalb auch einen großen Bezug zum Verein und der Stadt. Dort erwartet uns ein großer Pokalfight.“