Inside

Wolfsspuren am Mittwoch

Wichtige Parkinfos für Frankfurt / Champions League bei Wölfe TV / Letzte Länderspiele.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: begrenzte Parkplätze beim Frankfurt-Heimspiel, Champions League bei Wölfe TV, euer Song in der Volkswagen Arena und die letzten Länderspiele.

Wichtige Anreiseinformationen: Aufgrund von Aufbauarbeiten für die Internationale Zuliefererbörse (IZB) kommt es im Allerpark im Zeitraum vom 2. September bis zum 22. November zu starken Einschränkungen der Parkmöglichkeiten. Beim Heimspiel gegen Frankfurt ist das Parken auf P3 nicht möglich, P4 ist nur teilweise nutzbar. Die Flächen P5 und P6 sind hingegen wie gewohnt geöffnet. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.

UWCL live bei Wölfe TV: Für die VfL-Frauen stehen noch in diesem Monat die Play-off-Spiele zur Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League an. Die gute Nachricht für alle Fans der Grün-Weißen: Wölfe TV überträgt die beiden Partien der VfL-Frauen gegen die AC Florenz im kostenlosen Livestream. Im Hinspiel treten die Wölfinnen am Mittwoch, 18. September (Anstoß um 20 Uhr), in Florenz an. Am darauffolgenden Mittwoch, 25. September (Anstoß um 18.30 Uhr), empfangen die Wölfinnen die Gäste aus der Toskana im AOK Stadion. Tickets für das Heimspiel sind ab sofort erhältlich.

Fan-Song des Spieltags: Euer Lieblingslied in der Volkswagen Arena. Wie das funktioniert? Füllt einfach in der Zeit von Montag bis Donnerstag das Online-Formular aus, und mit etwas Glück wird euer Song am Spieltag vor dem Anpfiff in der Stadionshow abgespielt.

Erfolgreiche Wölfe: Am Montag und Dienstag sind die letzten Länderspiele mit VfL-Beteiligung über die Bühne gegangen. Für die Wölfe sprangen insgesamt vier Siege und zwei Niederlagen heraus.

  • Patrick Wimmer (Österreich / Nations League)
    1:2-Niederlage in Norwegen, Startelf, 78. Minute ausgewechselt

  • Salih Özcan (Türkei / Nations League)
    3:1-Sieg gegen Island, ohne Einsatz

  • Konstantinos Koulierakis (Griechenland / Nations League)
    2:0-Sieg in Irland, Startelf

  • Sebastiaan Bornauw (Belgien / Nations League)
    0:2-Niederlage in Frankreich, ohne Einsatz

  • Tiago Tomas (Portugal U21 / EM-Qualifikation)
    2:0-Sieg in Kroatien, Startelf, 70. Minute ausgewechselt

  • Bence Dardai (Deutschland U19 / Freundschaftsspiele)
    3:2-Sieg gegen England, Startelf

Pleiten zum Abschluss: Aus der VfL-Akademie waren in dieser Woche nur noch drei Nationalspieler im Einsatz – alle von ihnen kassierten eine Niederlage.

  • Amar Ibrisimovic (Bosnien U21 / EM-Qualifikation)
    0:2-Niederlage gegen Frankreich, ohne Einsatz

  • Eryk Grzywacz (Polen U19 / Freundschaftsspiel)
    1:2-Niederlage gegen Frankreich, Startelf, 70. Minute ausgewechselt

  • Kyrylo Khadasevych (Ukraine U17 / Freundschaftsspiel)
    1:3-Niederlage gegen Karpaty Lviv U19, 60. bis 90. Minute, ein Gegentor