Inside

Wolfsspuren am Mittwoch

Wimmers Vermählung / Fotos der Altwölfe / Shero Pajor.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Wimmer im Doppelglück, frische Bilder des Traditionsteams, ein Training im Morgengrauen, die letzten Termine der Jungwölfe und eine DFB-Nominierung.

Glücklicher Wimmer: VfL-Profi Patrick Wimmer hat aktuell reichlich Grund zum Strahlen. Seit Dienstag ist der grün-weiße Mittelfeldspieler erstens offiziell unter der Haube, da er sich mit seiner Verlobten Sarah in Salzburg das Ja-Wort gegeben hat. Zweitens gab am selben Abend dann noch der österreichische Verband sein vorläufiges Aufgebot für die Europameisterschaft bekannt. Erwartungsgemäß ist „Wimmsi“ mit dabei. Zu Beidem herzlichen Glückwunsch!

Altstars im Kasten: Noch ehe die letzten grün-weißen Teams ihre Saisons beendet haben, wurde am Dienstagabend schon wieder ein erstes Mannschaftsfoto produziert. Außer der Reihe betraf dies das VfL-Traditionsteam. Weil nämlich die Altwölfe im Rahmen der großen Arenawoche zum Schaukampf gegen den TuS Seershausen/Ohof zusammenkamen, nutzte Teamchef Roy Präger direkt die Gelegenheit, um ein frisches Gruppenbild sowie auch Porträtfotos zu organisieren. Das wie erwartet äußerst kurzweilige Duell gegen den VfL-Partnerverein gewann Grün-Weiß danach mit 8:1 (4:0).

Der frühe Vogel…: Aus welchem Holz man beim VfL Wolfsburg geschnitzt ist, erfuhren in der vergangenen Woche 20 Mitarbeiter der Volkswagen Group Technology. Im Rahmen einer Managementveranstaltung des Autobauers kamen die Teilnehmer in den Genuss einer professionellen Trainingseinheit unter der Leitung von Roy Präger und Conny Pohlers, die ihnen besondere Disziplin abverlangte. Der spezielle Drill bestand nämlich darin, dass es in aller Herrgottsfrühe losging. Um 4.45 Uhr am Morgen kam die Gruppe bereits am Hotel „The Ritz-Carlton“ zusammen, um gemeinsam zur Volkswagen Arena zu radeln. Nach dem Aufwärmen folgte auf dem A-Platz vorm Stadion das eigentliche Training inklusive Abschlussspiel, ehe zum Runterkommen geschlossen zurückgestrampelt wurde. Um 6.45 Uhr war Feierabend.

Torschützenkönigin Pajor wird „Shero“: In ihrem Abschiedsspiel für den VfL Wolfsburg drehte Stürmerin Ewa Pajor nochmal richtig auf. Innerhalb von 24 Minuten traf die polnische Nationalspielerin gleich dreimal beim 6:0-Sieg gegen die SGS Essen. Angesichts ihres Hattricks wählten die Fans Pajor verdienterweise zur „Shero des Spiels“, sie bekam 47 Prozent der Stimmen. Dahinter folgten Jule Brand auf Platz zwei (39 Prozent) und Lena Oberdorf auf Rang drei (11 Prozent). 

Update von den Jungwölfen: Die U19 der VfL-Akademie hat sich mit einem 2:0-Erfolg gegen die PSV Eindhoven in die Sommerpause verabschiedet. Die beiden Treffer beim Test gegen das niederländische Team von Vincent Heilmann erzielten Nilas Yacobi und Adrian Doci. Die U17-Jungwölfe belegten am vergangenen Wochenende beim Onuk-Pfingstcup den vierten Rang. Sowohl gegen Dinamo Zagreb als auch im Halbfinale gegen Galatasaray Istanbul unterlag die Mannschaft von Dennis da Silva Felix nach einem 1:1-Unentschieden im Elfmeterschießen. Für die VfL-Junioren heißt es zum Saisonabschluss noch einmal Derbyzeit! Denn am Mittwoch (18 Uhr) ist Eintracht Braunschweig zum Testspiel auf dem Gelände der VfL-Akademie zu Gast. 

Unverhofft kommt oft: Am gestrigen Nachmittag ist Manuel Braun zum Lehrgang der deutschen U19-Nationalmannschaft gereist. Der Wolfsburger Verteidiger wurde aufgrund einer Verletzung eines anderen Spielers nachnominiert. Am Mittwochabend steht für die DFB-Elf noch ein Test gegen Dänemark auf dem Programm. Aus der U14 der VfL-Akademie treten am kommenden Wochenende fünf Spieler für die NFV-Auswahl beim norddeutschen Turnier in Bremerhaven an.