Inside

Wolfsspuren am Freitag

Gemeinsamer Bowlingspaß / Neue Podcast-Folge / Tests gegen Hauptstadtvereine.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: das VfL-Mitarbeiterbowling, ein Audio-Tipp und zwei Testspiele für den grün-weißen Nachwuchs.

Heiterer Bowlingabend: Diese Veranstaltung hat bei den Grün-Weißen längst einen unverrückbaren Platz: Am Mittwochabend fand wieder das beliebte VfL-Mitarbeiterbowling statt. Traditionell kamen dabei die Angestellten des Klubs im B’moovd zusammen, um sich in gemischten Teams mit den Wölfinnen und Wölfen inklusive Geschäftsführern, Trainern und Staff-Mitgliedern zu messen. Die tolle Resonanz von mehr als 280 Teilnehmern hatte zur Folge, dass in zwei zeitversetzt startenden Gruppen auf je 24 Bahnen gespielt wurde. Dass einige Kollegen gut im Saft standen, zeigte sich im Resultat, denn erstmals in der Geschichte des VfL-Bowlings wurde mit 207 Punkten in der Einzelwertung die 200er-Schallmauer durchbrochen. Während VfL-Kapitän Maximilian Arnold die räumliche Nähe nutzte, um sich zwischendurch am „Henkelpott-Talk“, der ebenfalls im B’moovd stattfand, zu beteiligen, wurden im Laufe des geselligen Abends, zu dem die VfL-Profis wie üblich aus der Mannschaftskasse eingeladen hatten, auch etliche andere Wettkämpfe – etwa beim Darts, Billard oder Shuffle-Board – ausgetragen. Der Tenor war hinterher einhellig: Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Wölferadio-Podcast: Vor dem ersten Sonntagsspiel des Jahres richten die Audio-Kollegen des Wölferadio wieder in gewohnter Manier den Blick sowohl in den Rückspiegel als auch nach vorne. Das ärgerliche Resultat gegen Kiel, die Bewegungen im Kader, der nächste Gegner Eintracht Frankfurt plus sogar das Dschungelcamp – die frisch produzierte Podcast-Folge geizt mal wieder nicht an Themen.

Jetzt reinhören!

Test im Schatten der Volkswagen Arena: Während die U19-Jungwölfe an diesem Wochenende in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga starten, steht für die U17 ein weiteres Testspiel auf dem Programm. Am Samstag (13.30 Uhr) ist die Mannschaft von Dennis da Silva Felix auf dem Rasenplatz vor der Volkswagen Arena gegen die U19 des BFC Dynamo gefordert. 

Duell zweier Aufstiegsaspiranten:Die U20-Frauen des VfL Wolfsburg empfangen am morgigen Samstag, 1. Februar (Anstoß um 12 Uhr), den FC Viktoria Berlin am Elsterweg. Die Himmelblauen stehen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz in der Frauen-Regionalliga Nordost, nur drei Punkte hinter den Spitzenreiterinnen von RB Leipzig II. In der Rückrunde will die Viktoria die Reihenfolge ändern und auf den ersten Rang vorrücken, der gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die zweite Liga wäre.