Grafite in Wolfsburg / Trikot-Premiere / Nachhaltigkeitstitel verteidigt / Arenawoche startet / Nowaks Todes- und Gedenktag.
Der VfL prĂ€sentiert euch regelmĂ€Ăig zum Feierabend die âWolfsspurenâ: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe â hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Grafite zu Besuch in Wolfsburg, Wölfinnen und Wölfe im neuen Dress, Marcel SchĂ€fer als Speaker auf Veranstaltungen, 18. Todestag von Krzysztof Nowak, GrĂŒn-WeiĂ verteidigt Nachhaltigkeitstitel, Arenawoche in den Startlöchern, kroatische FuĂballmannschaft zu Gast beim Training, Sebastiaan Bornauw beim Wölferadio-Podcast, die DFB-U17 im Viertelfinale, Remis bei der U14 und ein Geburtstag in der Akademie.
Hoher Besuch: VfL-Legende und Meister-TorjĂ€ger Grafite ist in den nĂ€chsten Tagen in Wolfsburg unterwegs. In seiner alten Wahlheimat warten jede Menge spannende Events und Termine auf den Brasilianer. Fans, die das Heimspiel am morgigen Samstag besuchen, können sich folgende Termine notieren: Von 13.30 Uhr bis 14 Uhr wird Grafite den Trikotverkauf im Fanshop an der Volkswagen Arena ankurbeln, zwischen 14.15 Uhr und 15 Uhr steht er dann fĂŒr eine Autogrammstunde auf der FanbĂŒhne hinter der Nordkurve bereit. Wolfsburg freut sich auf dich, âGraffaâ!
Premiere fĂŒr das neue Trikot: Unter der Woche wurde der Dress der Wölfinnen und Wölfe fĂŒr die neue Saison prĂ€sentiert. Am kommenden Wochenende kommt dieser auch schon zum Einsatz. Allerdings in einer ID-Sonderedition. Maximilian Arnold und Svenja Huth durften schon mal probeweise Modell stehen!
Jetzt die neuen Trikots online bestellen
Der Leitwolf als Key Note-Speaker: Marcel SchĂ€fer, GeschĂ€ftsfĂŒhrer Sport der Wölfe, trat unter der Woche bei zwei Volkswagen Veranstaltungen als Key Note-Speaker auf. Am Montagmittag sprach der 38-JĂ€hrige vor 350 Personen anlĂ€sslich der âNew Product Organizationâ ĂŒber Themen wie Motivation, Zusammenhalt, Integration und Teamwork. Etwa 150 GĂ€ste aus weltweiten VW-Strandorten lauschten am Mittwochnachmittag den AusfĂŒhrungen SchĂ€fers im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Titel âPassion for Qualityâ. Der Meisterspieler von 2009 berichtete ĂŒber seine Erfahrungen, die er sowohl als Spieler wie auch als Sportdirektor gemacht hat und gab auch Einblicke in seine neue Funktion. An beiden Tagen stellte sich SchĂ€fer darĂŒber hinaus den zahlreichen Fragen aus dem Publikum und plauderte dabei auch das eine oder andere Mal aus dem NĂ€hkĂ€stchen.
Erinnerung an Nowak: 2005 war Krzysztof Nowak an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) verstorben, heute wie auch damals gedenken wir in tiefer Trauer der Nummer 10 der Herzen.
Mehr Infos zur Krzysztof Nowak-Stiftung
Erneuter Nachhaltigkeitsmeister: Schon 2021 hatte âSport Positiveâ den VfL Wolfsburg wegen seines besonders breiten umweltfreundlichen Engagements zum ligaweiten Vorreiter gekĂŒrt. Nun hat GrĂŒn-WeiĂ seinen Titel verteidigt: In ihrer am Mittwoch veröffentlichten Studie stellte die britische Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Sportvereine dabei zu unterstĂŒtzen, ihre MaĂnahmen gegen den Klimawandel zu optimieren, dem VfL wiederholt ein ausgezeichnetes Zeugnis aus. Im zum zweiten Mal erhobenen Ligavergleich verbuchen die Wölfe in der Addition aller untersuchten Kategorien â wie Energieeffizienz, Abfallwirtschaft und BiodiversitĂ€t â die höchste Punktzahl und belegen vor dem 1. FC Köln und der TSG Hoffenheim wieder Platz eins. âKlimaschutz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sind die groĂen Themen unserer Zeit. Wir haben schon vor geraumer Zeit angefangen, uns dieser riesigen Herausforderung zu stellen und freuen uns, wenn sich unser breites Engagement in Rankings wie diesen niederschlĂ€gt und der VfL Wolfsburg dadurch als positives Beispiel dienen kannâ, so VfL-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Michael Meeske. âNatĂŒrlich begreifen wir dieses schöne Ergebnis aber nicht als Endstand, sondern sind zusĂ€tzlich angespornt, unseren Weg fortzufĂŒhren.â
Kicken auf dem heiligen Rasen: Nach der Saison ist vor der Arenawoche! Vom 28. Mai bis zum 4. Juni verwandelt sich die Volkswagen Arena in einen Veranstaltungsort fĂŒr kleine und groĂe Fans. Dazu zĂ€hlen beispielsweise ein Fan-Turnier fĂŒr Erwachsene, eine Ăbernachtungsaktion des WölfiClub, Breitensport-Training oder auch das WölfeClub 55plus-Grillen. Das Programm und die Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen findet man auf dieser Homepage.
Alle Events der Arenawoche im Ăberblick
GroĂes Staunen beim Wölfe-Training: Rund 50 kroatisch-bosnische Kinder inklusive einiger Begleiter und Trainer vom FuĂballklub Don Bosco Zepce sind zu einer bunten Erlebniswoche mit der VfL-FuĂballschule in Wolfsburg. Ein Programmpunkt war unter anderem auch der Besuch des Trainings am Donnerstagvormittag â ein Foto mit den Kovac-BrĂŒdern durfte da natĂŒrlich auch nicht fehlen! Als weitere Highlights stehen nun das groĂe Auftaktturnier vor dem AOK Stadion mit Familienfest, Spiel und SpaĂ im VfL-Bolzwerk und das Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC auf dem Programm.
Hinter der RĂŒckennummer 3: VfL-Innenverteidiger Sebastiaan Bornauw verrĂ€t unter anderem, wie er mit dem Druck vor dem letzten entscheidenden Saisonspiel gegen Hertha umgeht. Wo? In der Rubrik âHinter der RĂŒckennummerâ im neuen Podcast des Wölferadio, in der Moderator Volker Rechin den Belgier zu Gast hat. Wir wĂŒnschen viel SpaĂ beim Hören!
U17-Elf im Viertelfinale: Die Auswahl des DFB bestreitet am morgigen Samstag, 27. Mai, in Ungarn bei der U17-EM das Viertelfinale, Gegner ist ab 15 Uhr in Debrecen die Schweiz. Unterdessen hat sich die U16 gestern in einem Freundschaftsspiel von Frankreich 2:2 (0:1)-Unentschieden getrennt. Jan BĂŒrger vom VfL Wolfsburg kam in Dillingen/Saar nicht zum Einsatz. Die zweite Partie in Dillingen/Saar gegen Frankreich steigt am Sonntag, wieder um 11 Uhr.
U14 mit Remis: Die U14 hat am Mittwoch im Spitzenspiel der C-Junioren-Landesliga bei der U15 vom MTV Gifhorn ein torloses Unentschieden erreicht. Der VfL ist bereits Staffelsieger und hat mit nun 53 ZÀhlern 13 Punkte Vorsprung auf den Zweiten aus Gifhorn. Das drittletzte Punktspiel bestreiten die Wölfe am 10. Juni (Anstoà 11.30 Uhr) in der Akademie gegen die U15 vom BSC Acosta Braunschweig. Der Kontrahent ist aktuell Tabellenvierter.
Ehrentag fĂŒr Michael Gentner: Der gebĂŒrtige NĂŒrtinger und Leiter der Wolfsburger VfL-FuĂball.Akademie wird heute 41 Jahre alt. Alles Gute und beste Gesundheit zum Geburtstag, Michael!