Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: der U19-Pokalkracher, das Wölferadio und die U17-Jungwölfinnen.
Auf Sendung I: Zum vierten Mal in der Historie der VfL-Akademie starten die U19-Jungwölfe am morgigen Samstag um 11 Uhr beim Karlsruher SC in ein Halbfinale des DFB-Pokals. Wer beim badisch-niedersächsischen Nachwuchsduell live mitfiebern möchte, kann dieses auf Sky Sport tun. Die Sendung beginnt um 10.55 Uhr.
Auf Sendung II: Wer den Samstag gerne mit grün-weißem Fußball füllt, dem sei ab 15 Uhr ein Besuch im „B`moovd“ empfohlen. Denn neben den Livebildern der Partie zwischen dem FC Augsburg und den Wölfen (Anpfiff um 15.30 Uhr) gibt es in der dortigen „SportsAlm“ auch noch den Kommentar des Wölferadio-Teams obendrauf. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Auf Sendung III: Zur Einstimmung auf die Partie bei den Fuggerstädtern kann der grün-weiße Fan auch noch einmal auf das jüngste Remis gegen die Kiezkicker zurückblicken. Dennis Lindner thematisiert im Wölferadio-Podcast neben dem Spiel beim FCA auch das 1:1 gegen die Hansestädter.
Auswärtsfahrt im DFB-Pokal: Die U17-Juniorinnen haben durch einen 2:0-Erfolg gegen den SC Freiburg am vergangenen Wochenende das Halbfinale des Juniorinnen-DFB-Pokals erreicht. Nun stehen die Gegnerinnen fest: Die Grün-Weißen reisen zur U17 des FC Carl Zeiss Jena. Ausgetragen wird die Partie am letzten April-Wochenende, die genaue Ansetzung steht noch aus. Der FCC hatte zuvor im Viertelfinale Eintracht Frankfurt mit 2:1 geschlagen. In einem möglichen Finale, das am 7. Juni in Frankfurt ausgetragen wird, warten die TSG Hoffenheim oder Union Berlin auf die Nachwuchswölfinnen.