Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: die erste Bilanz der Länderspielrunde, zwei Rückkehrer, das Abschiedsspiel eines Ex-Wolfs, ein schönes Jubiläum, ein ungewöhnlicher Trainingsbesuch und Neues von der Stadtmeisterschaft.
Erste Länderspiele: Für einige Wölfe ging es am Donnerstagabend mit ihren Nationalteams bereits ans Eingemachte. Mit unterschiedlichem Erfolg: Während Bence Dardai im ersten Anlauf für die ungarische Auswahl noch nicht zum Zug kam (1:3 in der Türkei), kamen Patrick Wimmer bei Österreichs 1:1 gegen Serbien und Konstantinos Koulierakis (0:1 mit Griechenland gegen Schottland) jeweils auf 90 Minuten. Pech hatte Denis Vavro (siehe unten). Vom dänischen VfL-Quartett kamen mit Joakim Maehle, Jonas Wind und Andreas Skov Olsen drei zum Einsatz. Letztgenannter, genau wie Wind als Joker dabei, brachte sich gegen Portugal direkt mit der Vorbereitung des 1:0-Siegtreffers ein.
Vorzeitige Rückkehr: Beim torlosen Remis zwischen der Slowakei und Slowenien musste Denis Vavro früh ausgewechselt werden. Eine leichte Muskelverletzung im Oberschenkel zwingt den Innenverteidiger nun zur Abreise aus dem Camp des Nationalteams. Mads Roerslev verpasste bereits das erste Duell Dänemarks gegen Portugal – Probleme an der Ferse verhindern auch seinen Einsatz im Rückspiel des UEFA-Nations-League-Viertelfinals. Beide werden Anfang der kommenden Woche in Wolfsburg zurückerwartet und hier weiterbehandelt.
VfL-Prominenz in Bremen: Zwei Auswahlmannschaften der anderen Art treffen am morgigen Samstag im Bremer Weserstadion aufeinander. Der Grund ist, dass Ballzauberer Diego, der von 2010 an immerhin auch 87 Partien (24 Tore) für die Wölfe bestritten hat, offiziell von seiner aktiven Laufbahn Abschied nimmt. Auf seiner Gästeliste zum auch sonst sehr prominent besetzten Showkick finden sich etliche Namen mit VfL-Bezug. Dabei sind etwa Rekordspieler Maximilian Arnold, Naldo, Aaron Hunt und Meisterkapitän Josue sowie Dieter Hecking als Trainer der All-Star-Elf. Um 18 Uhr erfolgt der Anstoß. Sky überträgt kostenlos und live.
100. Partie mit Lynn Wilms: Aus sportlicher Sicht verlief der Champions-League-Abend für die VfL-Frauen am Mittwoch durch die 1:4-Niederlage gegen den FC Barcelona enttäuschend. Für Abwehrspielerin Lynn Wilms gab es dennoch einen kleinen Grund zur Freude: Sie bestritt an diesem Abend ihr 100. Pflichtspiel im Trikot des VfL Wolfsburg. Die 24-Jährige war im Sommer 2021 vom FC Twente nach Wolfsburg gewechselt. Seitdem stand Wilms in 63 Liga-Duellen, 15 Pokalspielen, 21 Champions-League-Partien und einmal im Supercup auf dem Platz. Die gesamte VfL-Familie gratuliert ihr herzlich zum Jubiläum!
Influencer im Training: Durch die Länderspiel-Abstellungen fanden die Trainingseinheiten dieser Woche in kleinerem Kreise statt. Während zahlreiche Feldspieler fehlten, hatten die Torhüter im Donnerstag-Training dann sogar einen Mann mehr als sonst. Torwart-Influencer Michael Bolvin stattete dem VfL einen Besuch ab und bekam wie Kamil Grabara, Marius Müller, Pavao Pervan und Niklas Klinger die Bälle von Torwarttrainer Pascal Formann um die Ohren geschossen.