Inside

Wolfsspuren am Freitag

Gästekasse geöffnet / Neininger mit DFB-Auswahl erfolgreich / Doppeltest gegen die Roten.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: die Gladbacher Gästekasse, ein Jungwolf im DFB-Trikot, die Testspiele der Jungwölfe, der Spieltag der Gifhorner Fußballliga und die neue Folge des Wölferadio-Podcast.

Kurzentschlossene aufgepasst: Die Gästekasse am Borussia-Park ist zum Saisonfinale in der Bundesliga geöffnet! VfL-Fans können sich am Ticketcounter 5 ab zwei Stunden vor Anpfiff noch spontan Tickets sichern. Der Verkauf erfolgt ausschließlich an klar erkennbare Wolfsburger Fans!

Erfolgreicher DFB-Abschluss: Die deutsche U18-Junioren-Nationalmannschaft hat ihre Saison mit einem Sieg beendet. Im Rahmen eines Lehrgangs in Göttingen setzte sich das Team von Cheftrainer Christian Wörns mit 1:0 (1:0) gegen Dänemark durch. Till Neininger stand beim letzten Länderspiel in der Startelf. Zur Halbzeit ersetzte Wörns – mit Ausnahme eines Feldspielers – die gesamte Mannschaft, darunter auch Neininger. Der einzige Treffer der Partie fiel bereits in der ersten Spielminute und sicherte der DFB-Auswahl damit den erfolgreichen Abschluss.

Christiansen und Meeske beim Club-Fan-Dialog: Am Donnerstag fand das 15. Treffen des Club-Fan-Rats statt. Rund drei Stunden tauschten sich die gewählten Vertreterinnen und Vertreter aus den verschiedenen Fankreisen mit den Vereinsspitzen und Mitarbeitenden des VfL aus. Auf der Agenda stand unter anderem auch der sportliche Bereich: Daher ließ es sich der Geschäftsführer Sport Peter Christiansen nicht nehmen, erstmals in diesem Gremium persönlich Rede und Antwort zu stehen. Für die weiteren Themen, die der Fanszene auf dem Herzen lagen, stand – wie bei vorherigen Sitzungen – Geschäftsführer Michael Meeske bereit. Ein Protokoll des Abends wird in der kommenden Woche hier veröffentlicht.

Duell mit den Roten: Am Samstag um 12 Uhr testen die U19 und U17 der VfL-Akademie gegen die Altersgenossen von Hannover 96. Für die B-Junioren unter dem Interimstrainer-Duo Sebastian Müller und Marco Grimm ist dies nochmal ein wichtiger Test vor der anstehenden Sommerpause. Beide erwarten einen zweikampfstarken Gegner, gegen den man im vergangenen November – ebenfalls im Rahmen eines Testspiels – 2:2 unentschieden spielte. „Wir haben noch zwei Testspiele zum Abschluss der Saison. Wir wollen beide Spiele hochmotiviert angehen und natürlich Siege einfahren“, meint Müller. Auch der aktuelle Interimstrainer der U19, Dennis da Silva Felix, freut sich auf die spannende Aufgabe gegen die Roten. Der 2:1-Sieg gegen RB Leipzig vergangene Woche stimmte da Silva Felix sehr zufrieden. Im Spiel gegen 96 können sich alle Spieler nochmal beweisen. „Im Ballbesitz wollen wir noch ein wenig dominanter auftreten und die Räume besser besetzen“, so der Coach.

Fußballspaß im Umland: In dieser Woche fand zum wiederholten Male ein Spieltag der Gifhorner Fußballliga statt. Auf dem Gelände des MTV Gifhorn konnten sich die Kids im Festival-Modus mit Auf- und Abstieg duellieren. Der aktuelle Tabellenführer der GFL ist die IGS Gifhorn. Ein gutes Zeichen: In Kooperation mit dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV) wird das Projekt weiter ausgebaut. Nach dem erfolgreichen Start in Gifhorn entsteht nun auch in Peine eine Fußballliga nach demselben Konzept. „Ziel ist es, 2026 ein großes Finale im AOK Stadion vor bestmöglicher Kulisse auszutragen“, erklärt Marko Kresic, Leiter der VfL-Erlebniswelten. Auch die Planungen für weitere Liga-Standorte laufen bereits auf Hochtouren.

Frisch auf die Ohren: Die neue Folge des Wölferadio-Podcast ist da – diesmal ganz im Sinne von „kurz und knackig“. Dennis blickt zurück auf das Debüt von Interimstrainer Daniel Bauer und natürlich auch voraus auf das letzte Spiel der Bundesliga-Saison 2024/2025 bei Borussia Mönchengladbach. Wie immer gilt: Reinhören lohnt sich!