Im Aufeinandertreffen mit den beiden Hauptstadtklubs hielten sich die beiden Top-Nachwuchsteams des VfL Wolfsburg am Samstagmittag schadlos und fuhren verdiente und furiose Sieg ein. Die U19 feierte am 8. Spieltag der A-Junioren-Nachwuchsliga-Hauptrunde bei Hertha BSC einen deutlichen 5:1 (2:0)-Erfolg und setzte sich damit auch gleich vom Tabellennachbarn in der Liga A, Gruppe B ein wenig ab. Die U17 gewann nahezu zeitgleich in Wolfsburg gegen den 1. FC Union mit 4:2 (2:0) am 7. Spieltag der Nachwuchsliga-Hauptrunde in Liga A, Gruppe A.
Akaegbobi und Bröger treffen doppelt
Nach drei sieglosen Pflichtspielen wollten die Jungs von U19-Trainer Daniel Bauer in Berlin die richtige Antwort auf dem Platz geben – und lieferten eine bärenstarke Leistung ab. Von Beginn an waren die Wölfe tonangebend, ließen zunächst zwei dicke Möglichkeiten ungenutzt und durften dann aber mit der dritten Chance endlich jubeln, als Jonathan Akaegbobi nach toller Vorarbeit von Bennit Bröger zur Führung vollendete (18. Minute). Jener Bröger durfte dann kurz vor der Pause selbst jubeln, als er einen Foulelfmeter zur hochverdienten 2:0-Pausenführung verwandelte (40.). Auch aus der Kabine kamen die Wölfe besser heraus als die Gastgeber, mussten aber dennoch acht Minuten nach Wiederanpfiff den überraschenden Anschlusstreffer durch Leon Grundmann nach einer Ecke hinnehmen (53.). Doch die Grün-Weißen zeigten eine tolle Moral, gaben weiter Gas und drängten auf die Entscheidung. Mit Erfolg: Erneut durfte Akaegbobi jubeln, dieses Mal mit einem Kopfballtreffer – erneut vorbereitet von Bröger (67.). Und Vorbereiter Bröger machte es wie in Hälfte eins und belohnte sich zehn Minuten vor dem Ende mit dem zweiten verwandelten Foulelfmeter zum 4:1 (80.). Das i-Tüpfelchen auf eine rundum starke Leistung der U19 setzte der eingewechselte Torjäger Nilas Yacobi, der mit seiner ersten Torchance den 5:1-Erfolg perfekt machte (88.).
Noch drei Partien stehen für die U19-Wölfe an und gleich am kommenden Samstag, 5. April, erwartet der VfL ab 12 Uhr Borussia Mönchengladbach zum letzten Heimspiel der Hauptrunde im AOK Stadion.
Daniel Bauer: Das war ein ganz, ganz toller Auftritt der Jungs. Es war allen klar, dass es bei der Tabellensituation und nur noch vier ausstehenden Spielen um viel ging und der Druck war da. Aber dass die Jungs dann mit die beste Saisonleistung abliefern, spricht für sie und wie stark und intakt die Mannschaft ist. Wir haben tollen Fußball gespielt, tolle Tore herausgespielt und waren Hertha heute deutlich überlegen. Wir haben intensiv verteidigt, aus dem Spiel heraus keine Chance zugelassen und sehr verdient gewonnen.
VfL Wolfsburg U19: Khadasevych – Till Neininger, Prokopp (89. Leal Costa), Ibrisimovic – Köhler – Bürger (82. Chebil), Soylu, Bröger (89. Hoffmann), Mandity (46. Hensel), Dittrich – Akaegbobi (82. Yacobi)
Tore: 1:0 Akaegbobi (18.), 2:0 Bröger (40./FE), 2:1 Grundmann (53.), 3:1 Akaegbobi (67.), 4:1 Bröger (80./FE.), 5:1 Yacobi (88.)
14 Spiele ungeschlagen
Die U17 der Wölfe behauptete derweil die souveräne Tabellenführung in Liga A, Gruppe A der Nachwuchs-Hauptrunde durch einen 4:2 (2:0)-Erfolg über den 1. FC Union Berlin im heimischen AOK Stadion. Damit schraubte die Elf von Coach Dennis da Silva Felix die Summe der ungeschlagenen Partien in Serie auf stolze vierzehn hoch. Nach einem umkämpften Beginn auf Augenhöhe konnten die Wölfe die Partie recht bald an sich reißen und überzeugten mit einer beeindruckenden Physis und technischer Überlegenheit. Den Lohn fuhren die Grün-Weißen in der 11. Minute ein, als Bruno Katz nach innen zog und mit einem strammen Schuss zum 1:0 vollendete. Noch sehenswerter war die 2:0-Halbzeitführung, die Elias Hernandez Soler mit einem feinen Fallrückzieher im Sechzehner besorgte (27.). Auch im zweiten Durchgang blieben die Wolfsburger das bessere und dominantere Team und konnten dank eines Kopfballtreffers von Carl-Anton Sticherling auf 3:0 erhöhen (65.). Trotz der klaren Führung mussten die Gastgeber aber noch kurzzeitig um die drei Punkte zittern, denn der eingewechselte Louis Pepinski (68./89.) brachte die Berliner mit seinen beiden Toren noch einmal ran. Der finale Treffer von Doppelpacker Katz machte dann aber den letztlich verdienten VfL-Sieg kurz vor dem Schlusspfiff perfekt (90.+2).
Viel Zeit, den Erfolg zu genießen, haben die Wolfsburger B-Junioren indes nicht: Bereits am kommenden Mittwoch, 2. April, steht um 18 Uhr bei Borussia Dortmund die nächste Punktspielaufgabe für den Spitzenreiter an.
Dennis da Silva Felix: Es war das erwartet schwere Spiel gegen Union Berlin. Wir wussten, durch die Erfahrungen aus dem Hinspiel, dass es eine enge Kiste wird, haben uns aber für unser Spiel im Ballbesitz ein, zwei Dinge überlegt, die speziell in der ersten Halbzeit gut funktioniert haben. Wir sind absolut verdient mit 2:0 zur Halbzeit in Führung gegangen, haben uns dann aber im zweiten Durchgang besonders bei den Standards etwas schwergetan. Trotzdem ist es ein hochverdienter Dreier.
VfL Wolfsburg U17: Pernis – Schumann (59. Licht), Tim Neininger, Greger, Albrecht – Balde – Hernandez Soler (78. Karp), Seretis (90. Seel) – John, Sticherling (78. Reuper), Katz
Tore: 1:0 Katz (11.), 2:0 Hernandez Soler (27.), 3:0 Sticherling (65.), 3:1 Pepinski (68.), 3:2 Pepinski (89.), 4:2 Katz (90.+2)