Akademie

Wölfe gegen Adler

U19 empfängt im Pokal Eintracht Frankfurt / B-Junioren reisen nach Chemnitz.

Man hatte schon kaum mehr daran geglaubt, nun aber ist es tatsächlich so weit: Nach mehr als drei Jahren bestreitet die A-Jugend des VfL Wolfsburg im DFB-Pokal tatsächlich mal wieder ein Heimspiel. Zu Gast im Achtelfinal-Duell im AOK Stadion am Samstag, 5. Oktober (Anstoß um 12 Uhr), ist dann auch niemand Geringeres als Eintracht Frankfurt. Für die VfL-U17 geht es derweil nahtlos im Kerngeschäft weiter. Am selben Tag gastiert die Elf von Dennis da Silva Felix beim Chemnitzer FC.

Zuvor Stuttgart rausgeworfen

Dynamo Dresden war jener Klub gewesen, der sich im Sommer 2021 als bislang letzter U19-Vertreter im DFB-Pokal bei den Nachwuchswölfen vorgestellt hatte. Ein verblüffendes Lospech hatte den Grün-Weißen seither immer wieder teils äußerst knifflige Auswärtsaufgaben beschert. In der letzten Saison hieß der 1. FSV Mainz 05 im Viertelfinale die Endstation (1:2). Um nun erneut zumindest die Runde der letzten Acht zu erreichen, heißt es mit Eintracht Frankfurt den aktuell Dritten der Vorrundengruppe D der aus acht Staffeln bestehenden DFB-Nachwuchsliga zu bezwingen. Die Wölfe wiederum haben trotz der prominenten Aufgabe allen Grund, selbstbewusst in die Partie zu gehen. Erstens sind sie als souveräner Spitzenreiter der Gruppe B noch ungeschlagen. Zweitens haben sie in Runde eins mit dem vierfachen Titelträger VfB Stuttgart bereits ein anderes Großkaliber – natürlich auswärts – aus dem Wettbewerb bugsiert.

Am besten wie im Hinspiel

Bei der grün-weißen U17 steht unterdessen im Ligabetrieb das erste Rückrunden-Auswärtsspiel an. Die Reise zum Chemnitzer FC treten die Nachwuchswölfe ebenfalls mit Rückenwind an. Beim jüngsten Heimspiel gegen den Halleschen FC hatten sie sich zwar im ersten Durchgang noch schwergetan, bogen den 0:1-Pausenstand aber noch in ein deutliches 4:1 und sortierten sich damit im Tableau dank des fünften Dreiers im achten Spiel in die Spitzengruppe ein. In Chemnitz, beim Schlusslicht der Achterliga, heißt es nun nachzulegen. Wie man die Sachsen in die Knie zwingen hat, haben die Wölfe im Hinspiel gezeigt, als sie den bislang klarsten Erfolg der Saison einfahren konnten. Der Anstoß im örtlichen Sportforum erfolgt um 11 Uhr.