Soziales

Wölfe besuchen die AWO

VfL-Delegation zu Gast bei Weihnachtsfeier der „Goethe Wölfe“ im Wohn- und Pflegeheim der Arbeiterwohlfahrt.

VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe, Lena Goeßling, Ariane Hingst und Britta Carlson, beide Assistenztrainerinnen der Bundesliga-Frauen, Fanbeauftragter Lothar Schukowski sowie VfL-Maskottchen Wölfi besuchten am Mittwoch, 13. Dezember, die Weihnachtsfeier der „Goethe Wölfe“ im Wohn- und Pflegeheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der Goethestraße. Insgesamt 140 Bewohner leben in der Einrichtung, 26 von ihnen sind in dem offiziellen VfL-Fanclub aktiv. Dazu kommen noch sieben Mitarbeiter des Heims, die den Altersschnitt des Fanclubs auf 67,6 Jahre drücken, der ansonsten bei knapp 80 Jahren liegen würde. So ist unter anderem das älteste Fanclub-Mitglied bereits stolze 96 Jahre alt. Die treuen Fans besitzen Dauerkarten für die Heimspiele der Elf von Cheftrainer Martin Schmidt sowie der VfL-Frauen und versuchen immer, ihrer Mannschaft live vor Ort die Daumen zu drücken.

Beeindruckende Unterstützung

„Einen Fanclub in einem Seniorenheim zu haben, ist etwas ganz Besonderes und zeigt, wie tief verwurzelt der Fußball in unserer Gesellschaft ist. Da nehmen wir uns natürlich sehr gerne die Zeit für einen Besuch in der Vorweihnachtszeit“, so Rebbe. Nach einer kurzen Begrüßung verteilte die VfL-Delegation Fanschals an die Mitglieder, kam mit den Bewohnern ins Gespräch und machte gemeinsam mit ihnen Erinnerungsbilder. Goeßling betonte: „Die älteste Dame, die hier im Fanclub aktiv ist, ist 96 Jahre alt, das muss man sich mal vorstellen! Ich finde es beeindruckend, dass die Bewohner uns trotz ihres Alters so aktiv unterstützen.“ Als Foto-Objekt war besonders Wölfi gefragt. Das zottlige Maskottchen sorgte sogar für Freudentränen. „Wir sind immer wieder gerne hier“, sagte Carlson. „Die ‚Goethe Wölfe‘ gehören zu unseren treusten Fans. Bei jedem Spiel sind unterschiedliche Bewohner im Stadion und feuern uns an. Man spürt, wie sehr sie hinter dem VfL stehen, egal ob es der Frauen- oder Männer-Fußball ist. Diese Fans sind ganz wichtig für den Verein.“ Zum Abschluss der Feier wurden dann auch die frisch eingetroffenen eigenen Fanclub-Tassen mit Weihnachtssüßigkeiten verteilt.