Akademie

Vorschau Junioren-Bundesliga

Zweimal auswärts: U19 am Freitag in Hannover / B-Junioren gastieren in Cottbus.

Die beiden Junioren-Bundesligisten des VfL Wolfsburg haben am Freitag und Samstag jeweils Auswärtsaufgaben zu lösen. Die A-Junioren spielen bereits am Freitagabend, 28. Februar (Anstoß 19 Uhr, Eilenriede-Stadion) bei Hannover 96. Die U17-Wölfe reisen zum FC Energie Cottbus, angepfiffen wird die Partie am Samstag, 29. Februar, um 11 Uhr auf der Sportanlage Priorgraben in Cottbus.

A-Junioren wollen dranbleiben

Für die A-Junioren des VfL geht es auch darum, in der Tabelle der Bundesliga Nord/Nordost an Spitzenreiter Werder Bremen dranzubleiben. Der Tabellenführer von der Weser hat aktuell zwei Zähler Vorsprung auf den Zweiten aus Wolfsburg. Der Gegner der Wölfe am Freitag aus Hannover rangiert auf Rang sechs und spielt eine ordentliche Saison. Die Hinspielpartie im September 2019 hatte 96 mit 2:1 für sich entschieden, es war die erste Saisonniederlage für die U19-Wölfe überhaupt. Nun geht es ins Rückspiel dieses Niedersachsen-Derbys. VfL-Coach Henning Bürger: „Unser gesamtes Team freut sich auf dieses Spiel am Freitagabend. Wir haben uns als Mannschaft mittlerweile gefestigt und werden am Freitag alles einbringen, was in uns steckt. Zudem ist es ein Derby, das macht die Sache zusätzlich reizvoll.“ Personell fehlen beim VfL Wolfsburg die beiden langzeitverletzten Tom-Kaspar Berger und Nikolas Hofmann. Krankheitsbedingt in Hannover nicht dabei sein kann Keeper Niklas Wienhold.

U17 will Takt wiederfinden

Nach dem 0:3 vor Wochenfrist bei Tabellenführer Hertha BSC geht es nun für die U17 darum, diese Niederlage möglichst vergessen zu machen. Die Chance dazu besteht für die Jungwölfe, die Rang fünf einnehmen, am Samstag in Cottbus. Das Hinspiel endete 2:0 für die Wolfsburger, dass könnte auch ein gutes Omen für das jetzige Rückspiel sein. VfL-Trainer Steffen Brauer weiß allerdings, dass dies beim FC Energie für seine Mannschaft kein Selbstläufer wird. „Cottbus hat letzte Woche nur ganz knapp mit 1:2 in Dresden verloren und stellt wie immer eine heim- und kampfstarke Mannschaft. Das macht es für uns nicht ganz leicht. Aber ich hoffe, dass unser Team wieder ihr gewohntes Gesicht zeigt und nach der Niederlage in Berlin, es war erst die zweite Niederlage in dieser Saison, wieder ihren Takt findet“, so Brauer. Die Verletztenliste bei der VfL-U17 ist momentan lang. Es fehlen Marcel Reim, Tobias Dahncke, Marlo Moretti, Gil Walther, Cem Baydar, Paul Bock, Jona Renner und Maik Pörner.