Wer qualifiziert sich für die Olympischen Sommerspiele 2024? Während sich die Google Pixel Frauen-Bundesliga in die spielfreie Woche verabschiedet hat, geht die UEFA Women’s Nations League in die nächste Runde. Elf Wölfinnen sind aus diesem Grund zu ihren Nationalmannschaften gereist. So ist die Ausgangslage ihrer Teams vor dem dritten und vierten Spieltag am Freitag, 27. Oktober, und Dienstag, 31. Oktober.
Interims-Bundestrainer übernimmt
Auf acht deutsche Fußballerinnen des VfL Wolfsburg warten in den kommenden Tagen die ersten Trainingseinheiten mit Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch. Mit dabei sind Marina Hegering, Kathrin Hendrich, Felicitas Rauch, Jule Brand, Svenja Huth, Lena Lattwein und Lena Oberdorf. Am Freitag, 27. Oktober, spielt das Team ab 17.45 Uhr in der Sinsheimer PreZero-Arena gegen Wales. Im Anschluss reist es nach Island (31. Oktober, Anstoß ist um 20 Uhr). Die Bilanz der ersten Runde im September fällt durchwachsen aus: Die Auftaktpartie gegen Dänemark verlor die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auswärts mit 0:2. Im Heimspiel gegen Island gelang dem DFB-Team mit einem 4:0-Sieg aber eine deutliche Reaktion auf den enttäuschenden Start. Aktuell belegt die Nationalelf mit drei Zählern den zweiten Platz in der Gruppe A3. Um eine Chance auf die Olympia-Qualifikation zu haben, müsste Deutschland sich an die Spitze der Gruppe setzen. Dort steht derzeit das dänische Team, das aus den ersten beiden Spielen sechs Punkte mitgenommen hat. Island hat genauso wie Deutschland drei Punkte, aber ein schlechteres Torverhältnis. Wales hat bislang zwei Niederlagen einstecken müssen und bildet daher das Schlusslicht in der Gruppe A3. Wer in die Finalrunde um die Olympiatickets einzieht, entscheidet sich allerdings ohnehin erst an den letzten beiden Gruppen-Spieltagen Anfang Dezember.
Niederlande mit Wilms
Zum Team der Niederlande gehört aus dem Kader des VfL dieses Mal lediglich Lynn Wilms. Kapitänin Dominique Janssen war eigentlich auch nominiert, reist nun aber vorerst nicht zum Team, weil sie beim Heimspiel der Wölfinnen gegen die TSG 1899 Hoffenheim eine muskuläre Verletzung im Beckenbereich erlitten hat. Sie muss voraussichtlich zwei bis drei Wochen pausieren. Die Oranje-Löwinnen spielen in der Gruppe A1 als nächstes gleich zweimal gegen Schottland – einmal zuhause (27. Oktober, 20.45 Uhr) und einmal auswärts (31. Oktober, 20.45 Uhr). Sie stehen derzeit mit drei Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Davor befinden sich aktuell die Belgierinnen, die allerdings auch nur einen Punkt mehr haben. Insgesamt ist die Konkurrenz für die Niederlande groß: Auch die Vizeweltmeisterinnen aus England gehören zu ihrer Gruppe.
Schweiz gegen Schweden
Riola Xhemaili tritt mit dem Team der Schweiz am Freitag, 27. Oktober, ab 18.30 Uhr in der Gruppe A4 gegen Schweden an. Außerdem spielt das Team am Dienstag, 31. Oktober (Anstoß ist um 19 Uhr) in Spanien. Bislang lief es für die Schweiz in der Nations League eher schlecht: Das Hinspiel gegen Spanien verlor das Team von Cheftrainerin Inka Grings mit 0:5, außerdem unterlag es in der ersten Runde Italien mit 0:1. Jetzt möchten die Eidgenössinnen gerne punkten, denn: Sollte die Schweiz auf dem letzten Platz bleiben, droht ihr der Abstieg in die Liga B.