Die VfL-Frauen freuen sich über eine langfristige Top-Verstärkung auf der Torhüterinnenposition: Stina Johannes wechselt zur Saison 2025/2026 ablösefrei von Liga-Konkurrent Eintracht Frankfurt zu den Grün-Weißen. Beim VfL hat die 25 Jahre alte Nationalkeeperin einen bis zum 30. Juni 2028 datierten Vertrag unterschrieben.
„International erfahrene Top-Torhüterin“
„Wir sind außerordentlich froh darüber, dass sich mit Stina eine international erfahrene Top-Torhüterin für uns entschieden hat. Mit ihr gewinnen wir eine Keeperin, die über herausragende Fähigkeiten und eine tolle Ausstrahlung verfügt. Beides hat sie in den vergangenen Jahren regelmäßig auf höchstem Niveau unter Beweis gestellt. Stina spielt bei unserer langfristigen Neuausrichtung auf der Torhüterposition eine zentrale Rolle. Umso glücklicher sind wir, dass wir durch ihre Verpflichtung nun frühzeitig Planungssicherheit haben. Wir freuen uns sehr darauf, Stina bald in Wolfsburg zu begrüßen!“, sagt Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg.
„Ein Privileg und eine Herausforderung“
Stina Johannes: „Der VfL ist seit vielen Jahren einer der Topklubs im Frauenfußball in Europa. Die Vereinsstrukturen sind hochprofessionell. Für mich ist es deshalb gleichzeitig ein Privileg und eine Herausforderung, künftig Wolfsburgs Nummer eins zu sein“, freut sich Johannes. Sie betont: „Als junge niedersächsische Torhüterin war es immer mein Traum, für Wolfsburg zu spielen – jetzt geht dieser Traum in Erfüllung!“
Europameisterin mit der U17
Die deutsche Nationalspielerin, die gebürtig aus Hannover stammt, bringt reichlich Erfahrung mit nach Wolfsburg: Nachdem sie in ihrer Jugend mehrere Jahre für den FF USV Jena auf dem Platz stand, feierte sie bei den Thüringerinnen am 3. September 2017 auch ihr Debüt in der Frauen-Bundesliga. Es folgte ein Wechsel zur SGS Essen, für die die 25-Jährige zwischen 2018 und 2022 in insgesamt 33 Pflichtspielen auflief. Nach einer kurzen Zwischenstation bei INAC Kobe Leonessa in Japan gelangte Johannes schließlich nach Frankfurt. Für die Eintracht bestritt sie bislang 76 Pflichtspiele, darunter sind elf in der UEFA Women’s Champions League sowie der dazugehörigen Qualifikation. Am 4. Juni 2024 feierte Johannes in einem EM-Qualifikationsspiel gegen Polen ihr Debüt in der deutschen A-Nationalmannschaft. Mittlerweile folgten zwei weitere Einsätze, zuletzt im mit 4:1 gewonnenen Nations-League-Spiel gegen Österreich. In ihrer Jugend stand Johannes außerdem bereits für die deutsche U19- und U17-Auswahl auf dem Platz, mit letzterer gewann sie 2017 die Europameisterschaft in Tschechien.