Unentschieden in Heidenheim
Wölfe trennen sich vom Aufsteiger mit 1:1.
Zum Rückrundenauftakt trennen sich Heidenheim und Wolfsburg in einer unterhaltsamen Partie mit 1:1 (1:1). Nachdem der VfL durch Vaclav Cerny früh mit 1:0 in Führung ging (7.), kamen die Hausherren immer besser ins Spiel. In der 21. Minute traf Jan Schöppner für den Aufsteiger. Doch der Treffer der Heidenheimer wurde wegen einer Abseitsposition nicht gegeben. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber schließlich durch ein Eigentor von Moritz Jenz zum 1:1-Ausgleich (45.+2). Nach der Pause zählte ein erneutes Abseitstor des FCH nicht, sodass es letztendlich beim Remis blieb. Am kommenden Samstag, 27. Januar, empfangen die Grün-Weißen den 1. FC Köln. Die Partie wird um 15.30 Uhr in der Volkswagen Arena angepfiffen. Tickets gibt es hier.
Pejcinovic belebt Angriffsspiel
Nach dem Seitenwechsel brachte Coach Kovac Tiago Tomas für den angeschlagenen Lovro Majer. Die erste gute Offensivaktion für die Niedersachsen kam nach einem Zusammenspiel zwischen Cerny und Joakim Maehle zustande. Der Däne konnte aber Heidenheims Schlussmann Kevin Müller nicht überwinden (53.). Inzwischen war die Partie ausgeglichen. Beide Teams versuchten, in den gegnerischen Strafraum vorzudringen, die ganz großen Chancen blieben jedoch aus. Dennoch war das Spiel durchaus unterhaltsam. So traf der Aufsteiger erneut – doch Kleindienst stand im Abseits, sodass auch dieser Treffer nicht zählte (63.). In der Crunchtime kam Nachwuchsangreifer Dzenan Pejcinovic in die Partie, um noch einmal für neuen Schwung zu sorgen. Der 18-Jährige belebte das Angriffsspiel der Gäste, aber weder Wind (84.), noch Tomas (86.) konnten daraus Kapital schlagen. Somit gab es in einem intensiven Spiel keinen Sieger.
Tore
0:1 Vaclav Cerny (7.): Der erste gute VfL-Angriff und schon klingelt es. Cerny spielt mit Jonas Wind im 16er einen schönen Doppelpass und dann schiebt der tschechische Nationalspieler das Leder abgebrüht aus kurzer Distanz links an Müller vorbei ins Netz!
1:1 Moritz Jenz (45.+2, Eigentor): Was für ein unglückliches Eigentor. Jenz will eine Rechtsflanke verteidigen, doch das Leder rutscht ihm über den Spann und fliegt von dort ins lange Eck. VfL-Keeper Koen Casteels ist ohne Chance.
Aufstellungen und Statistiken
1. FC Heidenheim: Müller – Traore, P. Mainka, Gimber, Föhrenbach – Maloney (72. Sessa), Dinkci (82. Pick), Beck, Schöppner, Beste (89. Dovedan) – Kleindienst
Ersatz: Eicher (Tor), Busch, Siersleben, Janes, Theuerkauf, Schimmer
VfL Wolfsburg: Casteels – Maehle, Bornauw (76. Lacroix), Jenz, Rogerio – Gerhardt (90.+3 Amoako), Arnold, Cerny (76. Pejcinovic), Majer (46. Tomas), Kaminski (62. Paredes) – Wind
Ersatz: Pervan (Tor), Cozza, Fischer, Zesiger
Tore: 0:1 Cerny (7.), 1:1 Jenz (45.+2/Eigentor)
Gelbe Karten: – / Kovac, Gerhardt
Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau)
Zuschauende: 15.000 Zuschauende (ausverkauft) am Samstagnachmittag in der Voith-Arena