Die Wolfsburger Tafel e.V. freut sich über eine Spende in Höhe von 3.000 Euro vom VfL Wolfsburg und den VfL-Profis. Robin Knoche und VfL-Geschäftsführer Dr. Tim Schumacher besuchten am Freitag, 2. Februar, den Verein an der Kleist-Straße 35 und überreichten gemeinsam einen symbolischen Scheck an die erste Vorsitzende der Wolfsburger Tafel, Elke Zitzke. „Jeder Mensch kann in Notsituationen geraten. Deshalb möchten wir die Arbeit der Wolfsburger Tafel unterstützen und als Mannschaft unseren Beitrag leisten. Schließlich werden wir von unseren Fans auch immer unterstützt, egal in welcher sportlichen Situation“, so VfL-Verteidiger Knoche, der hinzufügte: „Außerdem wollen wir mit unserer Spende den ehrenamtlichen Einsatz der Mitarbeiter der Tafel würdigen.“
Tafel-Arbeit für 2018 gesichert
Lebensmittel retten, Menschen helfen – so lautet das Motto der Tafeln. Die Mitarbeiter sammeln Lebensmittel bei den teilnehmenden Firmen ein, bereiten sie für die Verteilung vor und geben sie aus. Obwohl die Lebensmittel gespendet werden und die Helfer ehrenamtlich arbeiten, koste das Aufnehmen, Sortieren und Verteilen der Lebensmittel Geld. Die Wolfsburger Tafel trägt sich selbst und ist auf Spenden angewiesen. Denn Miete für die Räume in der Kleiststraße, Energiekosten, Fahrzeug-Kosten muss der Verein bewältigen. Mit der 3.000-Euro-Spende der Grün-Weißen konnte nun endgültig der Fortbestand der Tafel für das Jahr 2018 gesichert werden. VfL-Geschäftsführer Dr. Schumacher: „Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, die Wolfsburger Tafel in dieser Notlage zu unterstützen. Wir schätzen die Arbeit der Verantwortlichen sehr und haben in der Vergangenheit mit verschiedenen Projekten die Einrichtung gefördert. Dies setzen wir nun mit der Spende fort und sind glücklich, wenn wir einen Teil zum Erhalt der Wolfsburger Tafel beitragen können.“
Langjährige Zusammenarbeit
Der VfL Wolfsburg arbeitet schon lange mit der Wolfsburger Tafel zusammen. So findet seit vielen Jahren die Weihnachtsbaumaktion statt, die Kinderwünsche an Heiligabend erfüllt. Im Rahmen der letztjährigen Kampagne engagierten sich auch die Schüler der BBS II und konnten durch eine große Sammelaktion 25 Herzenswünsche erfüllen. Darüber hinaus sammelten sie noch einmal 620 Euro, die von Claudia Köhler, Lehrerin und Ansprechpartnerin der BBS II sowie zehn Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung der BBS II ebenfalls am Freitag der Tafel übergeben worden sind.
Wer ebenfalls den bedürftigen Menschen etwas Gutes tun möchte, findet nachfolgend das Spendenkonto.
Sparkasse Wolfsburg – „WOLFSBURGER TAFEL e.V.“
Kontonummer: 55 69 42 44
Bankleitzahl: 269 513 11
IBAN: DE67269513110055694244
BIC: NOLADE21GFW