Männer

Tickets für Heimspiel gegen Leverkusen

Der Verkauf für das Duell mit den Rheinländern startet am Mittwoch.

Mit dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am Sonntag, 20. März (Anstoß um 17.30 Uhr), gibt es in der Volkswagen Arena keine Zuschauer-Beschränkung mehr – vorausgesetzt, die tiefgreifenderen Corona-Schutzmaßnahmen können, wie von Bund und Ländern angekündigt, entfallen. Mit der Partie gegen die Rheinländer werden somit die Dauerkarten wieder reaktiviert und alle Dauerkarten-Inhabenden können endlich wieder ihre Stammplätze in der Volkswagen Arena einnehmen, ohne sich ein Tagesticket kaufen zu müssen. Der freie Verkauf für alle Fans, die keine Dauerkarte haben und bei der großen Fanrückkehr dabei sein wollen, startet am Mittwoch, 9. März, um 9.45 Uhr. Pro Vorgang können bis zu zehn Tickets bestellt werden.

Reaktivierung der Dauerkarte

Dauerkarten-Inhabende bekommen alle wichtigen Informationen zur Reaktivierung in den nächsten Tagen per postalischem Schreiben vom VfL zugeschickt. Diesem Schreiben liegen alle Dauerkarten als gedrucktes print@home-Ticket bei. Alle Dauerkarten-Inhabenden, die eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegt haben, erhalten zudem Anfang der nächsten Woche einen Link, mit dem die Tickets auch elektronisch in der Wallet abgelegt werden können. Wichtig: Weder die Plastik-Dauerkarten noch die zum Augsburg-Spiel heruntergeladenen E-Tickets oder print@home-Tickets sind für diese Saison gültig.

Vertriebswege

Die Tickets sind online über den Wölfeshop sowie im Service Center im Fanhaus an der Volkswagen Arena und in der VfL FanWelt in der City-Galerie erhältlich. Im Service Center ist ausschließlich EC-Kartenzahlung möglich. Rollstuhlfahrer-, Sehbehinderten- und Gehörlosen-Plätze sind vorhanden und nur über das Service Center erhältlich.

Es gelten die regulären Tageskartenpreise

1) Anspruch auf Ermäßigung haben: Schwerbehinderte, Arbeitslose, Rentner, Auszubildende/Schüler/Studenten (bis einschließlich 25 Jahre).

2) Beim Heimspiel gegen Bayer Leverkusen ist der Zutritt aufgrund der späten Anstoßzeit ohne Familienblock-Bedingungen auch nur Erwachsenen möglich.

*) Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Zuzüglich zu diesem Preis stellt der VfL Wolfsburg bei einem Ticketversand dem Vertragspartner eine angemessene Servicegebühr (z.B. für Kartendruck, Porto etc.) in Rechnung. Im Vorverkauf können zusätzlich Vorverkaufsgebühren anfallen. Sämtliche Entgelte werden im Zuge des Bestellvorganges ausgewiesen und sind mit Vertragsabschluss fällig.

Sollte die Aufhebung aller tiefgreifenderen Corona-Maßnahmen – entgegen der Ankündigung der Politik – doch noch nicht zum 20. März umgesetzt werden, dann wird der VfL Wolfsburg über alle notwendigen Anpassungen so früh wie möglich informieren. Für Rückfragen steht ansonsten das Service Center unter service@vfl-wolfsburg.de zur Verfügung.

JETZT TICKETS SICHERN