Inside

Steter Strom

VfL Wolfsburg und Energieversorger LSW verlängern ihre Zusammenarbeit.

Die bewährte Kooperation mit einem langjährigen regionalen Partner geht in die Verlängerung: Der VfL Wolfsburg und die LSW Energie GmbH & Co. KG haben sich auf eine langfristige Ausdehnung ihrer Zusammenarbeit bis zum 30. Juni 2030 verständigt. Sichtbar wird die Partnerschaft mit dem Wolfsburger Unternehmen, das sowohl als offizieller VfL-Partner der Männer als auch als Wölfinnen-Partner firmiert, unter anderem durch eine Ausweitung der Stadion-Präsenz. So wird etwa die neue bundesweite Strommarke des Energieversorgers, Bergmann Elektrizität und Gas, zukünftig bei den Heimspielen der Grün-Weißen auf den Werbebanden am Spielfeldrand sichtbar sein.

Fast 20 Jahre alte Partnerschaft

„Mit diesem Partner verbindet uns weit mehr als der gemeinsame Standort Wolfsburg. Die LSW übernimmt genau wie wir Verantwortung für die Menschen in der Region und fördert auch zahlreiche soziale Projekte, oft gemeinsam mit uns zusammen. Wir freuen uns sehr über den Ausbau der Zusammenarbeit“, so VfL-Geschäftsführer Michael Meeske. Bereits seit der Saison 2005/2006 hat der VfL Wolfsburg die LSW an seiner Seite. Als offizieller Team-Partner Klima unterstützt das Unternehmen etwa das Projekt VfL-Wald und engagiert sich zudem regelmäßig rund um die Klimaspieltage der Grün-Weißen.

Die LSW übernimmt genau wie wir Verantwortung für die Menschen in der Region und fördert auch zahlreiche soziale Projekte, oft gemeinsam mit uns zusammen. Wir freuen uns sehr über den Ausbau der Zusammenarbeit.
VfL-Geschäftsführer Michael Meeske

„Eine Herzensangelegenheit“

Ilka Hildebrandt, seit Januar Geschäftsführerin der LSW Energie: „Die Zusammenarbeit mit dem VfL ist für uns eine Herzensangelegenheit, mit der wir uns in der Region zielgerichtet engagieren können. Für unsere Marke Bergmann Elektrizität und Gas ist die Stadionpräsenz für eine weitreichende Sichtbarkeit die ideale Plattform. Auch wir freuen uns über die weiterhin enge Zusammenarbeit.“