Am Montag beginnt für die Wölfinnen die Saison 2024/2025 in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Zum Auftakt steht ein Duell gegen einen anderen Klub aus dem Norden an: Der SV Werder Bremen ist ab 18 Uhr zu Gast im AOK Stadion (live auf Sport 1, MagentaSport und DAZN). Die Grün-Weißen erwarten rund 3.000 Zuschauende im AOK Stadion. Für das Match sind über den Wölfeshop, den Fanshop im Fanhaus an der Volkswagen Arena und an der Tageskasse noch Tickets erhältlich.
Viele Verletzte
Die Werder-Frauen haben am vergangenen Wochenende den letzten Test der Vorbereitung absolviert. Von den Liga-Konkurrentinnen vom 1. FC Köln trennten sie sich mit einem 1:1-Unentschieden. Dabei war die Mannschaft zunächst in Rückstand geraten, ehe Abwehrspielerin Lara Schmidt nach einem Eckball ausglich. Die Verletztenliste war bei Werder zuletzt lang. Das Team muss bereits länger auf Sophie Weidauer, Saskia Matheis, Maja Sternad, Jasmin Sehan, Melina Kunkel, Jette Behrens, Lina Hausicke, Sharon Beck, Verena Wieder und Catalina Perez verzichten. Hinzu kamen gegen Köln krankheitsbedingte Ausfälle.
Zweite gemeinsame Woche
Hinter den Wölfinnen liegt eine knappe 0:1-Niederlage gegen den FC Bayern München im Google Pixel Supercup der Frauen. Nachdem die Grün-Weißen bereits in der neunten Minute in Rückstand geraten waren, steigerten sie sich im Verlauf des Duells aber deutlich und verpassten einen Ausgleichstreffer nur knapp. Vor dem Supercup hatte das Team nur eine gemeinsame Trainingswoche, die es im Trainingslager in Harsewinkel verbrachte. Zurück in Wolfsburg haben die Wölfinnen bislang zwei Einheiten mit dem kompletten Kader absolviert, zwei weitere stehen am Samstag und Sonntag an. Die Vorfreude auf das erste Heimspiel nach der Sommerpause ist groß: „Wir können es kaum abwarten, vor unseren eigenen Fans mit einem Heimspiel in die Bundesliga-Saison starten zu dürfen. Duelle zuhause im AOK Stadion sind für uns immer etwas Besonderes“, sagt VfL-Cheftrainer Tommy Stroot.