Die ältesten Teams der VfL-Akademie erlebten am Mittwoch ein Wechselbad der Gefühle. Während sich die U17 im Topspiel gegen Borussia Dortmund einen hart erkämpften Punkt sicherte, erwischte die U19 einen schlechten Tag. Im Nachholspiel bei Fortuna Düsseldorf mussten sich die A-Junioren trotz zwischenzeitlicher Führung mit 1:5 geschlagen geben. Beide Teams verpassten somit den Sprung an die Spitze ihrer Gruppe.
Einbruch nach der Pause
Auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz im Paul-Janes-Stadion fanden die U19-Jungwölfe zunächst keine fußballerischen Lösungen und mussten sich ins Spiel reinbeißen. Nachdem die Mannschaft von Daniel Bauer ein, zwei kritische Momente überstanden hatte, ging sie dank des Treffers von Nilas Yacobi in der 32. Minute schmeichelhaft in Führung. Nach der Pause lief bei den Grün-Weißen jedoch nichts mehr zusammen. Zahlreiche kleine Fehler luden Düsseldorf zu Treffern ein. Karim Affo glich in der 51. Minute aus, und durch ein Eigentor von Amar Ibrisimovic (60.) drehten die Rheinländer das Spiel. Mit zwei weiteren Treffern von Affo in der 71. und 80. Minute zog Düsseldorf uneinholbar davon. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit kam es noch schlimmer, als Siwoo Yang vom Elfmeterpunkt zum 5:1-Endstand einnetzte (86.).
Daniel Bauer: Das war ein gebrauchter Tag mit einer verdienten Niederlage. Die Düsseldorfer haben bewiesen, warum sie nun an der Spitze der Tabelle stehen. In puncto Zweikämpfe und Intensität wurden uns zum ersten Mal klar die Grenzen aufgezeigt. Es ist eine Niederlage, die aufgrund ihrer Höhe besonders schmerzt, aber wir müssen uns schütteln und es am Samstag vor heimischer Kulisse besser machen.
VfL Wolfsburg U19: Khadasevych – Neininger, Prokopp (72. Georgiadi), Ibrisimovic – Bürger, Hensel (85. Leal Costa), Köhler, Mandity (48. Katz), Dittrich (84. Brammer) – Akaegbobi (72. Benedict), Yacobi (84. Simic)
Tore: 0:1 Yacobi (32.), 1:1 Affo (51.), 2:1 Ibrisimovic (60., ET), 3:1 Affo (71.), 4:1 Affo (80.), 5:1 Yang (86.)
Blessing vom Punkt
Deutlich spannender ging es im AOK Stadion zur Sache. Die B-Junioren der VfL-Akademie erwischten keinen guten Start und mussten schon früh einem Rückstand hinterherlaufen, weil Ahmad Najdi eine scharfe Flanke von der rechten Seite zum 1:0 für die Gäste aus dem Ruhrpott nutzte (7.). Die Grün-Weißen waren auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs nicht gut im Spiel, konnten aber einen zweiten Nackenschlag verhindern. Nach dem Seitenwechsel zeigten sie dann eine deutliche Leistungssteigerung. Die Belohnung folgte in der 69. Minute: Maurice Karp holte unmittelbar nach seiner Einwechslung einen Elfmeter heraus, den Elisee Blessing zum verdienten Ausgleich verwandelte. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, nachdem Isaiah Seretis mit Rot vom Platz flog (90.), doch die Jungwölfe brachten das Remis in Unterzahl souverän über die Zeit.
Dennis da Silva Felix: Der Punkt geht völlig in Ordnung. Man muss anerkennen, dass die erste Halbzeit ganz klar an den BVB ging. Wir haben nicht gut ins Spiel gefunden und brauchten unsere Zeit. Nach der Pause waren Engagement und grundlegende Dinge wie Laufbereitschaft und Zweikampfführung wieder auf Top-Niveau. Am Ende haben wir uns für unseren Aufwand belohnt.
VfL Wolfsburg U17: Pernis – Schumann (67. Albrecht), Neininger, Runge, Nikischin – Balde – Hint (67. Karp), Hernandez Soler (46. Licht) – John (90.+3 Seel), Sticherling (46. Blessing), Seretis
Tore: 0:1 Najdi (7.), 1:1 Blessing (69., FE)