Das Ticket für die Runde der letzten 16 um die Deutsche Meisterschaft haben die A-Junioren des VfL Wolfsburg längst in der Tasche. Doch ganz zufrieden geben sich die U19-Jungwölfe damit nicht. Nach der verpassten Chance auf den vorzeitigen Gruppensieg unter der Woche spitzt sich die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga noch einmal zu. Denn beim TSV 1860 München (Samstag, 13 Uhr) geht es um nicht weniger als das Heimrecht für die erste Knockout-Runde. In diesen Szenarien findet das Achtelfinale im AOK Stadion statt.
Sieg in München
Gewinnt der VfL Wolfsburg beim TSV 1860 München, ist das Heimrecht sicher. Falls der VfB Stuttgart parallel gegen Fortuna Düsseldorf verliert, winkt sogar noch der Gruppensieg.
Unentschieden in München
Ein Punkt reicht, wenn Stuttgart nicht gegen Düsseldorf verliert und Borussia Mönchengladbach nicht mit drei oder mehr Toren Unterschied gewinnt. Falls Mönchengladbach mit zwei Toren Unterschied gewinnen sollte, wird die Anzahl der erzielten Treffer betrachtet.
Niederlage in München
Selbst bei einer Niederlage ist das Heimrecht möglich – wenn Stuttgart gegen Düsseldorf gewinnt und Mönchengladbach gleichzeitig nicht gewinnt.
Der 10. Spieltag im Überblick
- Samstag, 12. April, 10.30 Uhr: Borussia Mönchengladbach vs. Hertha BSC
- Samstag, 12. April, 13 Uhr: TSV 1860 München vs. VfL Wolfsburg
- Samstag, 12. April, 13 Uhr: VfB Stuttgart vs. Fortuna Düsseldorf