Die beiden ältesten Teams der VfL-Akademie sind in dieser Woche auswärts gefordert. Während die U17 am Freitag (19 Uhr) ihre Spitzenposition in der Bundesliga verteidigen will, kämpft die U19 am Sonntag (13 Uhr) beim 1. FC Magdeburg um den Einzug in die 2. Runde des DFB-Pokals.
Mit breiter Brust in den Pokal
Die U19 ist in der A-Junioren-Bundesliga nach vier Spieltagen noch ungeschlagen. Zuletzt haben die Jungwölfe drei Siege in Serie gefeiert, unter anderem wurde der Hamburger SV mit 6:1 in die Knie gezwungen. Mit entsprechend breiter Brust startet die Mannschaft von Daniel Bauer am Sonntag (13 Uhr) in die 1. Runde des DFB-Pokals beim 1. FC Magdeburg. Der A-Junioren-Regionalligist hat in der neuen Saison erst ein Pflichtspiel absolviert – und feierte einen 2:1-Erfolg bei Rot-Weiß Erfurt. „Wir werden uns nicht davon blenden lassen, dass Magdeburg ‚nur‘ in der Regionalliga spielt. Diese Mannschaft ist ein gefühlter Bundesligist. Wir wissen alle um die Schwere der Aufgabe, uns erwartet ein sehr, sehr heißer Pokalfight“, meint U19-Trainer Bauer.
Als Spitzenreiter ins Derby
Die U17 der VfL-Akademie hat sich mit dem 2:1 im Topspiel bei Hertha BSC am vergangenen Samstag die Tabellenführung der B-Junioren-Bundesliga erkämpft. Vorsicht ist allerdings geboten, denn die Luft am Gipfel ist ziemlich dünn. Nicht nur die Alte Dame, sondern auch RB Leipzig und Dynamo Dresden liegen auf der Lauer. Alle vier Teams stehen nach fünf Spieltagen mit zwölf Punkten da. Die Jungwölfe bekommen als erstes die Möglichkeit nachzulegen. Denn am Freitag (19 Uhr) steigt das prestigeträchtige Auswärtsspiel bei Hannover 96, derzeit Fünfter in der Staffel Nord/Nordost. „Freitagabend, Flutlicht, Derby. Es gibt nichts Besseres im Fußball. Die Jungs sind schon heiß drauf. Wir wollen gegen Hannover das bestätigen, was wir im Topspiel abgeliefert haben – sowohl mit als auch gegen den Ball“, so U17-Trainer Dennis da Silva Felix vor dem niedersächsischen Duell.