Frauen

Österreichisches Torhüterinnen-Talent kommt

Christina Schönwetter wechselt aus Wien nach Wolfsburg.

Die österreichische Nachwuchskeeperin Christina Schönwetter gehört ab der kommenden Saison zum Kader der Wölfinnen. Die 20-Jährige wechselt vom First Vienna FC zu den Grün-Weißen. Sie erhält einen bis zum 30. Juni 2028 gültigen Vertrag. Ihrer Verpflichtung ging ein zweitägiges Probetraining voraus, das Schönwetter im Februar dieses Jahres in Wolfsburg absolviert hatte.

„Der nächste Schritt“

„Für mich ist jetzt die richtige Zeit, den nächsten wichtigen Schritt für meine Zukunft zu gehen. Der Wechsel gibt mir die Möglichkeit, mich sportlich und auch persönlich weiterentwickeln zu können“, sagt Schönwetter über ihre Entscheidung für den VfL. Sie betont: „Ich habe mich bei allen Gesprächen von Anfang an sehr wohl gefühlt. Nun freue ich mich auf die kommenden Aufgaben und die nächsten gemeinsamen Ziele.“

„Hervorragender Eindruck“

„Christina ist eine hochtalentierte Torfrau. Sie hat sowohl bei den Spielen in der österreichischen Liga als auch im Probetraining bei uns in Wolfsburg einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Wir freuen uns daher sehr darüber, dass wir mit ihr künftig eine weitere Nachwuchstorhüterin in unserem Team haben, die über viel Potenzial verfügt und hier beim VfL die nächsten Schritte in ihrer Entwicklung gehen kann“, sagt Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball bei den Wölfinnen.

Österreichische U-Nationalspielerin

Torhüterin Schönwetter ist der bislang sechste Sommer-Neuzugang der VfL-Frauen. Die 20-Jährige stammt aus dem österreichischen Feldbach. Ab der Saison 2019/2020 spielte sie für den SK Sturm Graz. Dort stand sie als Stammtorhüterin der zweiten Mannschaft zwischen den Pfosten und sammelte parallel auch schon erste Bundesliga-Erfahrung. Im Sommer 2023 wechselte sie schließlich zum First Vienna FC. In dieser Saison kam sie für die Wienerinnen bisher sechs Mal in der österreichischen Frauen-Bundesliga zum Einsatz. Schönwetter bringt darüber hinaus bereits Erfahrungen aus den österreichischen U-Nationalmannschaften mit. Im Herbst 2024 gehörte sie zum Kader bei der U-20-Frauen-Weltmeisterschaft.