Männer

Neuzugang im Tor der Wölfe

VfL Wolfsburg verpflichtet Marius Müller von Schalke 04.

Der VfL Wolfsburg hat Torhüter Marius Müller von Zweitligist FC Schalke 04 unter Vertrag genommen. Der 30-Jährige ist nach Kamil Grabara (Tor, FC Kopenhagen) und Bence Dardai (Mittelfeld, Hertha BSC) bereits der dritte Neuzugang der Wölfe für die Saison 2024/2025.

„Teamplayer mit starker Mentalität“

„Wir freuen uns sehr, dass sich Marius ab der neuen Saison dem VfL Wolfsburg anschließt. Er ist ein Teamplayer, der viel Ruhe ausstrahlt und eine starke Mentalität mitbringt. Marius kennt den deutschen Fußball und ist die passende Ergänzung für unser Torhüter-Gespann“, so VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz.

 „Auf diesem Niveau beweisen“

„Ich sehe es nicht als selbstverständlich an, dass ich in meinem Alter noch einmal die Möglichkeit erhalte, mich auf diesem Niveau zu beweisen. Für mich war es immer ein großer Traum, ein Spiel in der Bundesliga zu bestreiten – und diesem bin ich ein Stück nähergekommen. Die Wertschätzung, die der Verein mir in den Gesprächen entgegengebracht hat, hat mir ein sehr gutes Gefühl gegeben“, so Müller.

 Bekanntes Gesicht für Hasenhüttl

Marius Müller wurde in der Nachwuchsabteilung des 1. FC Kaiserslautern ausgebildet und schaffte bei den Roten Teufeln auch den Sprung zum Profi. Über RB Leipzig, wo der gebürtige Heppenheimer bereits unter Trainer Ralph Hasenhüttl gespielt hat, sowie den FC Luzern ist er im Sommer 2023 beim FC Schalke 04 gelandet. Bei den Königsblauen wurde der 1,92 Meter große Torhüter innerhalb kürzester Zeit zum Führungsspieler und Publikumsliebling. In der vergangenen Saison stand Müller für die Gelsenkirchener in 21 Zweitliga-Partien sowie einmal im DFB-Pokal zwischen den Pfosten – und blieb dabei sechsmal ohne Gegentor.

Video: Behind the Scenes

zum ersten Interview