Akademie

Nachwuchsergebnisse vom Wochenende und Vorschau

Gemischte Erfolgsbilanz der U16, U15, U13 und U12.

VfL-Wolfsburg-Nachwuchsspieler trainieren auf dem Trainingsplatz.

Die VfL-U16 musste am Samstag beim Hamburger SV in der B-Junioren-Regionalliga Nord eine 1:3 (0:0)-Niederlage hinnehmen. Grün-Weiß ging zunächst in der 48. Minute durch Luca Putaro in Führung, doch der HSV drehte die Partie. Damit hat der VfL nun zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche stehen – macht aktuell Platz acht. VfL-Trainer Patrick Kunig: „Grundsätzlich war es ein sehr intensives und auch wildes Spiel von beiden Seiten. Am Ende haben wir es nicht geschafft, die Führung über die Zeit zu bringen, weil der Gegner unsere individuellen Fehler bestraft hat. Jetzt gilt es, diese Fehler abzustellen und es gegen Meppen besser zu machen.“

Am kommenden Samstag, 23. September, ist die U16 nun bei der U17 vom SV Meppen im Emsland zu Gast, los geht’s um 13 Uhr.

U15 verliert zu Hause gegen Oldenburg

Die U15 ist am Samstag in der C-Junioren-Regionalliga Nord leer ausgegangen. Das Heimspiel gegen den VfB Oldenburg in der Akademie endete mit 0:1 (0:0). Es war die erste Saisonniederlage für die U15, die aktuell Rang fünf belegt. VfL-Coach Tobias Holm mit seinem Fazit zur Partie: „Wir haben aus unserem vielen Ballbesitz zu wenig klare Torchancen erspielt und keine Zielstrebigkeit gezeigt. Am Ende hat eine Unachtsamkeit zur verdienten Niederlage geführt.“

Weiter geht es für die C-I-Junioren des VfL Wolfsburg in der Liga bereits am Mittwoch, 20. September, auswärts bei Hannover 96. Spielbeginn ist um 18 Uhr.

U13 mit Punktspiel-Niederlage und gutem Nordcup

Die U13-Jungwölfe haben am Samstag ihr Auswärtsspiel in der C-Junioren-Bezirksliga bei der JSG Sülfeld/Ehmen U15 mit 1:3 (1:2) verloren. Den VfL-Treffer markierte Younes Mhana in der 27. Spielminute. Nach nun zwei Siegen und zwei Niederlagen belegt die Wölfe-Mannschaft Rang fünf. VfL-Trainer Oliver Münchow: „Leider haben wir einen rabenschwarzen Tag erwischt. Gegen die körperlich deutlich überlegene U15 von Sülfeld/Ehmen haben wir fußballerisch nur selten eine kluge Lösung gefunden und uns zu häufig auf unnötige Zweikämpfe eingelassen, die nicht zu gewinnen waren. Somit haben wir folgerichtig verloren.“

Am Sonntag folgte der Nordcup mit dem HSV und Eintracht Braunschweig als Gegner am Elsterweg. Gegen Hamburg gab es einen Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen. Braunschweig wurde zweimal bezwungen, zwei Duelle endeten Unentschieden. Münchow: „Wir haben mit sechs U12-Jahrgangspielern gegen die U13 vom HSV sehr gut mitgehalten und die U13 von Braunschweig dominiert. Spielerisch und kämpferisch waren wir gut drauf und haben im Laufe des Turniers gute Fortschritte gezeigt.“

In dieser Woche hat die VfL-U13 spielfrei.

U12 schlägt die U13 aus Fallersleben

In ihrem Punktspiel am Samstag in der D-Junioren-Kreisoberliga hat die U12 daheim die U13 vom VfB Fallersleben mit 3:1 (1:1) geschlagen. Es war für die Jungwölfe der erste Sieg im dritten Punktspiel, die Grün-Weißen rangieren auf Platz sechs. Die VfL-Treffer markierten Vicco Deutsch (4.), Nick Hoffmann (40.) und Harun Bozkaya (55.). Wölfe-Coach Daniel Kaiser: „In der ersten Halbzeit haben wir sehr nervös gespielt. Nach dem Wechsel haben wir dann verdient zwei weitere Treffer folgen lassen und den Gegner bezwungen.“

Das nächste Punktspiel findet am kommenden Donnerstag, 21. September, ab 18 Uhr bei der U13 der JSG Barnstorf/N./H. statt.