Es ist das allesentscheidende Spiel: Am Sonntag empfangen die VfL-Frauen ab 14 Uhr Bayer 04 Leverkusen zum 22. und damit letzten Spieltag der Saison 2024/2025 der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Die Wölfinnen brauchen drei Punkte, um sicher Tabellenzweite zu werden. Dieser Platz ist gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League. Unabhängig davon, dürfte es schon vor dem Anpfiff emotional werden: Die Wölfinnen werden direkt nach dem Warm-up zehn Spielerinnen verabschieden, die den Klub im Sommer verlassen. Rund 4.000 Zuschauende erwartet der VfL im AOK Stadion. Über den Wölfeshop sind noch Stehplatzkarten erhältlich. Außerdem übertragen Sport 1, Magenta Sport und DAZN das Duell.
Bayer bleibt ehrgeizig
Sportlich geht es für Bayer 04 Leverkusen am letzten Spieltag um nichts mehr: Das Team steht mit 43 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und kann weder weiter nach oben klettern noch abrutschen. Nichtsdestotrotz dürfte es hochmotiviert in das Spiel gehen: Im Hinspiel schlugen die Leverkusenerinnen die Wölfinnen knapp mit 1:0, insgesamt spielten die Bayer 04-Frauen eine starke Saison. Mit ihnen reist auch eine zukünftige Wölfin nach Wolfsburg: Janou Levels könnte ein letztes Mal im roten Trikot auflaufen, ehe sie im Sommer zu den Grün-Weißen wechselt. Darauf will sie im letzten Saisonspiel allerdings keine Rücksicht nehmen: „Unser Ziel sind natürlich drei Punkte. Wir werden nochmal alles geben“, erklärte sie am vergangenen Wochenende gegenüber dem Klub-TV von Bayer Leverkusen.
Intensive Trainingswoche
Für die VfL-Frauen ist der zweite Platz insbesondere aufgrund der direkten Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League wichtig. Darüber hinaus beinhaltet die Vizemeisterschaft auch die Qualifikation für den Google Pixel Supercup der Frauen, in dem die Grün-Weißen auf die Double-Siegerinnen vom FC Bayern München treffen würden. Um sich bestmöglich auf das letzte und entscheidende Match vorzubereiten, haben die Wölfinnen die aktuelle Trainingswoche noch einmal intensiv genutzt: Vier Einheiten auf dem Platz und ein Krafttraining standen auf dem Plan. Für die Zuschauenden im AOK Stadion lohnt es sich am Sonntag frühzeitig da zu sein: Nach dem Warm-up, also rund 20 Minuten vor Spielbeginn, werden die VfL-Frauen Anneke Borbe, Jule Brand, Kristin Demann, Merle Frohms, Marina Hegering, Kathrin Hendrich, Sveindis Jonsdottir, Lisa Schmitz, Tabea Sellner und Lynn Wilms verabschieden, die den Klub im Sommer mit Ablauf ihrer Verträge verlassen werden.