Am dritten Spieltag der B-Junioren-Regionalliga Nord hatte die U16 der VfL-Akademie am Samstag die U17 vom 1. SC Göttingen 05 zu Gast und siegte mit 2:0 (2:0). Die Treffer für die Gastgeber aus Wolfsburg markierten Amar Numic (26.) und Michael John (40.).
VfL-Coach Patrick Kunig mit seinem Fazit: „Der tiefstehende und auf Konter spielende Gegner hat uns das Leben 80 Minuten lang schwer gemacht. Wir hatten Schwierigkeiten, die Lücken des Gegners zu finden und diese dann auch für uns zu nutzen. Das Positive ist, dass wir gewonnen haben und jetzt mit einem guten Gefühl zur U16 des HSV fahren.“ Die Partie in Hamburg wird am kommenden Samstag, 16. September, um 15 Uhr angepfiffen. Der VfL ist aktuell Fünfter, der HSV Zehnter.
U15 Dritter in Stuttgart
Die U15 hat beim hochkarätig besetzten Porsche Fußball Cup 2023 in Stuttgart am Wochenende den dritten Platz belegt. Im Spiel um Platz drei wurde der FC Erzgebirge Aue am Sonntag mit 4:2 nach Elfmeterschießen bezwungen, nachdem die reguläre Spielzeit torlos geendet war. In den drei Gruppenspielen am Samstag gab es zwei Siege (1:0 Stuttgarter Kickers, 3:1 RB Leipzig) und eine 0:4-Niederlage gegen Gastgeber VfB Stuttgart. Das Halbfinale gegen RB Salzburg am Sonntag ging mit 0:3 verloren.
VfL-Coach Tobias Holm: „Wir haben einen guten dritten Platz beim hochkarätig besetzten und hervorragend organisierten Porsche Fußball Cup erreicht. Wir konnten in fünf Spielen auf hohem Niveau wichtige Erfahrungen sammeln, die unsere Jungs weiterbringen werden.“ In der C-Junioren-Regionalliga Nord geht es für die VfL-U15 am Samstag mit einem Heimspiel gegen den VfB Oldenburg weiter. Der Anstoß erfolgt um 13 Uhr in der Akademie. Der VfL Wolfsburg belegt momentan Rang drei in der Tabelle, die Gäste aus Oldenburg sind Vorletzter.
U14 mit Kantersieg zum Punktspielstart
Die U14 des VfL Wolfsburg ist erfolgreich in die Saison der C-Junioren-Landesliga gestartet. Bei der U15 vom VfB Fallersleben gab es am Samstag einen 9:0-Erfolg (5:0). Für die Treffer sorgten Luka Spiroski (5., 9., 17., 50., 70.), Luan Lazzara (23., 39.), Estefano Garcia Noto (35.) und Hamzath Mohamadou (45.).
VfL-Trainer Ingo Schlösser: „Bei sehr sommerlichen Temperaturen haben wir auf dem Kunstrasenplatz in Fallersleben eine gute Partie abgeliefert. Das Ergebnis wäre zweistellig ausgefallen, wenn wir unsere Torchancen konsequenter genutzt hätten.“ In dieser Woche hat die Mannschaft spielfrei. Zehn U14-Akteure der Wolfsburger reisen von Freitag bis Samstag zum NFV-Lehrgang nach Barsinghausen.
U13 unterliegt in Gifhorn
Die U13 hat am Wochenende ihr Punktspiel in der C-Junioren-Bezirksliga bei der U15 von der JSG Gifhorn Nord mit 2:5 (1:5) verloren. Die beiden Treffer für die Gäste aus Wolfsburg markierten Hamza Almohamed (31.) und Younes Mhana (57.).
Wölfe-Coach Oliver Münchow:„Leider haben wir es in der ersten Halbzeit nicht geschafft, die langen Bälle und Ecken des Gegners konsequent zu verteidigen. Darüber hinaus waren wir in der Offensive ohne Punch, was einen 1:5-Halbzeitstand zur Folge hatte. Nach der Pause haben wir es in allen Belangen deutlich besser gemacht, lediglich unsere Chancenverwertung blieb schwach, unter anderem vergaben wir einen Elfmeter. Somit ging die 2:5-Niederlage völlig in Ordnung. Jetzt gilt es, aus den Fehlern der ersten Halbzeit zu lernen und es beim nächsten Punktspiel besser zu machen.“ Am morgigen Dienstag trifft die U13 am Elsterweg in der Liga auf die U15 vom SV Brackstedt, Anstoß ist 18 Uhr. Am Samstag (Anpfiff 14 Uhr) folgt das Punktspiel bei der JSG Sülfeld/Ehmen U15. Und damit nicht genug: Am Sonntag findet um 12 Uhr der Nordcup mit dem HSV, Eintracht Braunschweig und den Gastgebern vom VfL Wolfsburg am Elsterweg statt.
U12 landet auf Rang fünf
Beim sehr gut besetzen Vereinsturnier in Suhligen hat die U12 am Samstag den fünften Platz erreicht. In der Gruppenphase gab es einen Erfolg gegen die U13 der JSG Twistringen-Mörsen (1:0) und jeweils Unentschieden gegen die U12-Teams von Arminia Bielefeld (0:0) und dem TSV Havelse (1:1). Dann ging es anschließend um die Qualifikation für die besten vier Mannschaften. Leider verlor das VfL-Team gegen die U12 von Fortuna Düsseldorf mit 5:6 nach Neunmeterschießen. In den folgenden Platzierungsspielen wurden die JSG Heiligenfelde U13 mit 5:0 und der TSV Havelse mit 6:5 nach Neunmeterschießen bezwungen.
VfL-Trainer Daniel Kaiser:„Leider haben wir gegen Fortuna Düsseldorf – trotz guter Leistung – unsere Chancen nicht genutzt und dann im Neunmeterschießen den Kürzeren gezogen. Aber in den anschließenden Partien um Platz fünf bis acht haben wir nichts anbrennen lassen und verdientermaßen Rang fünf belegt.“ In der D-Junioren-Kreisoberliga geht es für die VfL-U12 mit einem Heimspiel gegen die U13 vom VfB Fallersleben am Samstag weiter, Anpfiff ist um 10 Uhr am Elsterweg.