Männer

Nachspielzeit Dortmund

Faktenlage nach dem Auswärtsspiel beim BVB.

Das war leider nichts. Vier Buden kassierten die Wölfe am Samstagabend im Signal Iduna Park von Borussia Dortmund. Die Dortmunder setzten damit ihren Aufwärtstrend fort und kletterten nach der Partie auf Rang fünf der Tabelle, zuletzt standen die Schwarz-Gelben dort vor genau 20 Spieltagen. Wolfsburg verharrt indes weiter auf dem zwölften Rang und hat sich somit endgültig aus dem Rennen um den europäischen Wettbewerb verabschiedet. Ein frühes Tor, trotz stabiler erster Hälfte, und ein sehr dominanter Auftritt der Borussen nach der Pause sorgten für das achte sieglose Spiel für die Grün-Weißen infolge. Das 0:4 (0:1) war zudem die höchste Niederlage für den VfL in dieser Saison.

Weitere Fakten

Formschwäche: In den vergangenen zehn Partien der Bundesliga-Saison konnte der VfL lediglich sechs Punkte sammeln. Dem entgegen stehen sechs Niederlagen sowie der vorläufige 16. Platz in der Rückrundentabelle.

Früher Rückstand: Das erste Tor von Borussia Dortmund war das frühste Gegentor dieser Saison für den VfL. Für den BVB war es zugleich das schnellste Tor, welches in dieser Spielzeit erzielt wurde.

Starke Quote: Der eingewechselte David Odogu gewann als einziger Spieler auf dem Feld (ausgenommen Torhüter) alle Zweikämpfe.

Zwei Drittel Remis: Erstmals in dieser Saison endeten sechs von neun Spielen mit einem Unentschieden. Hierbei von einer torlosen Partie bis zu einem Acht-Tore-Spektakel alles dabei.

Doppelte Doppelpacker: Für Serhou Guirassy war es das dritte Spiel infolge, dass er für die Dortmunder traf – und das gleich doppelt. Sein Mitspieler Karim Adeyemi, der in der 67. Spielminute für Jamie Gittens eingewechselt wurde, machte es ihm gleich und schnürte in der Partie ebenfalls einen Doppelpack.

Ausgeglichenes Verhältnis: Beide Mannschaften gaben in der Partie gleich viele Torschüsse ab. Für die Dortmunder gab Torschütze Guirassy die meisten Schüsse ab (drei), für die Wölfe war es Konstantinos Koulierakis (ebenfalls drei).

Im direkten Vergleich

  • Torschüsse: 11 BVB – 11 VfL

  • Laufleistung: 119,65 km BVB – 113,69 km VfL

  • Ballbesitz: 55 % BVB – 45 % VfL

  • Zweikampfquote: 47 % BVB – 53 % VfL

  • Passquote: 87 % BVB – 85 % VfL

  • Erfolgreiche Dribblings: 50 % BVB – 62 % VfL

  • Schnellster Spieler: Serhou Guirassy (BVB) 32,7 km/h – Tiago Tomas (VfL) 35,6 km/h

  • Laufstärkster Spieler: Daniel Svensson (BVB) 12,79 km – Joakim Maehle (VfL) 11,73 km

Zum Matchcenter