Männer

Nachspielzeit

Faktenlage nach dem Heimspiel gegen den FC Bayern München.

Das spannende Duell der Wölfe gegen den Rekordmeister am ersten Spieltag der Saison 2024/2025 bot den Fans in der ausverkauften Volkswagen Arena ein Spiel mit vielen Höhepunkten. Die Grün-Weißen zeigten eine engagierte und kämpferische Leistung, konnten sich aber am Ende nicht belohnen. Nach zwischenzeitlicher 2:1-Führung verlor die Elf von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl am Ende mit 2:3 gegen den Favoriten aus München.

In Gedenken

Am Sonntagnachmittag liefen die Spieler in der Volkswagen Arena mit Trauerflor auf. Vor dem Anpfiff fand außerdem eine Gedenkminute statt – für den langjährigen Bundesliga-Trainer Christoph Daum, der am Samstag im Alter von 70 Jahren nach langer Krankheit verstorben war, sowie in Gedenken an die Opfer des Angriffs ins Solingen, bei dem am Freitagabend drei Menschen getötet und acht verletzt worden waren.

Zweiter Majer-Doppelpack

Nach dem Seitenwechsel in der Partie zwischen dem VfL und Bayern zeigten die Niedersachsen ein anderes, deutlich offensiveres, Gesicht. Erst verwandelte Lovro Majer einen Foulelfmeter sicher vom Punkt, dann setzte er die Kugel (nach Zuspiel von Jakub Kaminski) an den Pfosten. Fünf Minuten später machte es der Mittelfeldspieler besser. Nach einem starken Pass von Patrick Wimmer schob Majer zum 2:1 ein (55.). Doch die Bayern erholten sich schnell von dem Doppelschlag, sodass Majer und sein Team keine Punkte mitnehmen konnten. Für den kroatischen Nationalspieler war es sein zweiter Doppelpack im Trikot der Grün-Weißen: Bereits im Februar dieses Jahres hatte er im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim doppelt geknipst (Endstand 2:2).

Kompany-Debüt geglückt

Die Bayern haben ihr erstes Bundesligaspiel unter Trainer Vincent Kompany gewonnen, holten sich die zunächst verspielte Führung zurück und schlugen den VfL letztlich mit 3:2.

Ohne Niederlage

Serge Gnabry erzielte im 13. Bundesliga-Duell gegen den VfL sein sechstes Tor. Verloren hat er in seiner Karriere noch nie gegen die Wölfe. Diesmal war er beim Auswärtssieg des Rekordmeisters der Matchwinner. Dabei hatte sein erzielter Treffer mit 32 Prozent die geringste Torwahrscheinlichkeit.

Musiala knipst

In acht Bundesliga-Duellen gegen Wolfsburg erzielte Jamal Musiala sechs Tore, gegen keinen anderen Klub war er so erfolgreich. Am Sonntag traf er in der 20. Spielminute zur 1:0-Führung für den FCB.

Serie ausgebaut

Zum 13. Mal in Folge blieben die Münchner am ersten Spieltag einer Bundesliga-Saison ungeschlagen (elf Siege, zwei Remis). Eine solche Auftaktserie gelang in der Historie noch keinem Verein.

Keine Wende

Die Grün-Weißen sind seit 19 Bundesliga-Duellen gegen die Bayern sieglos und verloren 17 dieser Spiele.

Im direkten Vergleich

  • Torschüsse: WOB 11 – FCB 14
  • Laufleistung: WOB 111 km – FCB 114 km
  • Ballbesitz: WOB 35 % – FCB 65 %
  • Passquote: WOB 69 % – FCB 87 %
  • Sprints: WOB 260 – FCB 226
  • gewonnene Zweikämpfe: WOB 48 % – FCB 52%
  • schnellster Spieler: Ridle Baku (WOB) 32,93 km/h – Minjae Kim (FCB) 33,54 km/h

Zum Matchcenter