Die A-Junioren reisen in der letzten Punktspielbegegnung 2018 zu Hertha BSC, Anstoß ist am Samstag, 8. Dezember, um 13 Uhr. Die U17-Wölfe hingegen haben zum Jahresabschluss ein Heimspiel gegen Aufsteiger SC Borgfeld, los geht es hier ebenfalls am Samstag um 13 Uhr im Porschestadion.
A-Junioren wollen an Hinspiel anknüpfen
Die Hinspielpartie in Wolfsburg zum Saisonstart entschieden die U19-Wölfe gegen Berlin mit 4:2 für sich und wollen nun daran anknüpfen. Mit einem Erfolg wäre nicht nur Rang zwei in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost sicher, die U19 würde sich mit einem guten Gefühl aus den Punktspielen 2018 verabschieden. Kommende Woche gibt es noch die Viertelfinalbegegnung im DFB-Pokal beim SC Freiburg. Nach einer ganzen Reihe von siegreich gestalteten Bundesligaspielen, zuletzt gab es ein 2:0 beim 1. FC Union Berlin, wollen die A-Junioren bei Hertha BSC erneut auftrumpfen, auch wenn die Hauptstädter ein starker Gegner sind. Die Mannschaft und VfL-Trainer Thomas Reis freuen sich jedenfalls auf die Begegnung: „Zum Abschluss ist es noch einmal ein Highlight-Spiel gegen den amtierenden deutschen Meister. Wir müssen auf jeden Fall wieder in allen Bereichen gut gegenhalten und darüber hinaus unsere spielerische Qualität zum Tragen bringen. Ich erwarte eine ausgeglichene Partie, da auch Hertha BSC tolle Spieler in seinen Reihen hat. Ganz klar, wir wollen das in den letzten vier Spielen erarbeitete Selbstvertrauen nutzen und uns mit einem guten Ligaabschluss belohnen.“ Verletzungsbedingt fehlen dem VfL Sebastian Mellack, Luis Saul und Maximilian Janke. Wegen Krankheit fraglich sind aktuell die Einsätze von Phillip König, Lukas Denecke und Tim Mertens.
U17 will letzte Niederlage vergessen machen
Nach ihrer 0:4-Niederlage bei RB Leipzig vor Wochenfrist wollen die Wölfe in die Erfolgsspur zurückfinden, auch um weiter oben dranzubleiben. Der VfL Wolfsburg geht als aktueller Tabellenzweiter der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost in das Spiel gegen den SC Borgfeld hinein. Der Aufsteiger aus Bremen hat als Schlusslicht noch kein Spiel gewinnen können und bereits 50 Gegentreffer kassiert. Daher sind die Rollen klar verteilt. Im Hinspiel hatten die U17-Wölfe einen 2:0-Erfolg gelandet und wollen auch diesmal den Platz als Sieger verlassen. VfL-Trainer Steffen Brauer: „Wir wollen das Jahr mit einer guten Leistung abschließen und damit zudem die Partie von Leipzig vergessen machen. Wir erwarten einen tiefstehenden Gegner, der sicherlich mit viel Moral dagegenhalten wird. Im Spiel müssen wir das Tempo hochhalten und uns gut absichern.“ Personell fehlen Niko Vukancic, Tobias Kühne und David Jojkic. Dazu fällt Timon Burmeister erkrankt aus. Bei Innenverteidiger Jannis Lang könnte es bis Samstag reichen, er ist momentan noch angeschlagen.