Gleich zweimal an diesem Wochenende treffen die Junioren des VfL Wolfsburg auf den Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach. Während die U19 am Samstag, 5. April (Anstoß um 12 Uhr), zuhause im AOK Stadion spielt, geht es für die U17 am Sonntag, 6. April (Anstoß um 11 Uhr), in die Nähe des Borussia-Parks. Auf dem sogenannten „Fohlenplatz" wollen die Jungwölfe nach dem Remis im Topduell gegen den direkten Verfolger aus Dortmund den vertagten, aber dennoch vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga sichern. Dafür reicht ein Sieg gegen die Elf vom Niederrhein oder bereits ein Remis, sollte der 1. FC Union Berlin, der parallel gegen Borussia Dortmund spielt, nicht gewinnen. Die B-Junioren kommen mit breiter Brust, es wartet jedoch keine leichte Aufgabe auf sie.
Ergebnisse spiegeln Entwicklung wider
Die B-Junioren sind nun seit 15 Spielen in der Nachwuchsliga ungeschlagen. Einzig RB Leipzig (Gruppe B) und der 1. FC Köln (Gruppe D) mussten in der Hauptrunde auch noch keine Niederlage hinnehmen. „Schön ist, dass momentan alle auf viel Spielzeit kommen und dadurch viel Zeit für Entwicklung ist. Die Jungs beweisen, dass diese Entwicklung Hand in Hand mit guten Ergebnissen laufen kann“, sagt Trainer Dennis da Silva Felix. In der Gruppe A sind die Jungwölfe mit vier Siegen und drei Remis die einzige Mannschaft ohne Niederlage. Nicht verwunderlich also, dass die Jungwölfe die Tabelle mit 15 Punkten anführen. Für da Silva Felix ist die Entwicklung ein „Beweis dafür, dass sich jeder individuell gesteigert hat und das Team entsprechend pusht“.
Topleistung erforderlich
Das Hinspiel konnten die Wölfe mit einem klaren 3:0 im heimischen AOK Stadion gewinnen. Für die Tore sorgten Adrian Nikischin, Saido Balde und Isaiah Seretis. Für da Silva Felix jedoch kein Grund, sich auf den vergangenen Leistungen auszuruhen: „Gladbach hat sich stabilisiert und zuletzt auch den BVB geärgert. Deswegen wissen wir, dass wir da eine Topleistung brauchen, um den Trend zu bestätigen.“ Die B-Junioren von Borussia Mönchengladbach stehen derzeit mit neun Zählern auf Platz drei, haben jedoch auch zwei Partien weniger gespielt. „Speziell technisch hat Gladbach wirklich viele hervorragende Spieler im Kader“, so der U17-Coach, der um die Stärken des Gegners weiß.