Frauen

Kampf ums Finalticket

U17-Juniorinnen treffen im DFB-Pokalhalbfinale auf Jena, U20-Frauen empfangen Kiel.

Nur noch ein Sieg trennt sie vom Einzug ins Endspiel: Die U17 des VfL steht im Halbfinale des DFB-Pokals der Juniorinnen, der in dieser Saison seine Premiere feiert. Für den Pokalfight reist die Elf von Trainer Markus Herbst am morgigen Samstag, 26. April (Anstoß um 14 Uhr), zum FC Carl Zeiss Jena. Auf die U20 wartet unterdessen ein Spitzenspiel in der Frauen-Regionalliga Nord. Am Sonntag, 27. April (Anstoß um 14 Uhr), treten die Jungwölfinnen im Stadion am Elsterweg gegen Holstein Kiel an. Die Zweitplatzierten haben momentan vier Punkte Vorsprung auf die Grün-Weißen, die an der dritten Stelle der Tabelle stehen. Es geht um einiges, denn bei vier verbleibenden Spielen können die Wolfsburgerinnen den Störchinnen Platz zwei noch streitig machen.

Es geht um alles

Arminia Bielefeld, Hamburger SV, SC Freiburg: Diese Teams haben die U17-Juniorinnen auf dem Weg ins Halbfinale schon besiegt. Jetzt steht beim FC Carl Zeiss Jena das nächste große Duell und bisher wichtigste Spiel der Saison an. Im Ligabetrieb sind sich die beiden Mannschaften zuletzt in der B-Juniorinnen Bundesliga 2021/22 begegnet. Die Ergebnisse fielen damals positiv für die Grün-Weißen aus: Sie gewannen 3:0 im Hin- und 3:1 im Rückspiel. Das jüngste Aufeinandertreffen mit den FCC-Juniorinnen, die aktuell in der Kreisoberliga an den Start gehen, fand in der Vorbereitung auf die aktuelle Saison statt. Die Wolfsburgerinnen gewannen die Partie im vergangenen Juli mit 6:0. Trainer Markus Herbst ist im Hinblick auf das Pokalduell positiv gestimmt: „Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Aufgabe meistern können. Wir haben uns top vorbereitet und alle Spielerinnen sind fit. Die Voraussetzungen passen auf jeden Fall.“ Auch die Stimmung im Team lässt bei Herbst keine Zweifel offen: „Alle sind hochmotiviert und wollen um jeden Preis ins Finale kommen.“ Auf wen die Nachwuchswölfinnen im Endspiel, das im Frankfurter Brentanobad ausgetragen wird, treffen würden, entscheidet sich schon vor Beginn ihrer Partie. Das erste Halbfinale zwischen der TSG Hoffenheim und Union Berlin wird bereits um 11 Uhr angepfiffen.

„Einen harten Fight abliefern“

Mit einem Sieg über Holstein Kiel können die U20-Wölfinnen wieder auf einen Punkt an Platz zwei heranrücken. Im Anschluss gibt es noch drei Spieltage, an denen sie mögliche Patzer der Schleswig-Holsteinerinnen ausnutzen könnten, um an ihnen vorbeizuziehen. Dass es keine einfache Aufgabe wird, hat das Aufeinandertreffen in der Hinrunde gezeigt: Die Wolfsburgerinnen mussten sich in einer umkämpften Partie mit 2:3 geschlagen geben. Co-Trainer Philipp Schumann erwartet wieder ein enges Duell: „Kiel spielt sowohl physisch als auch spielerisch guten Fußball. Es wird auf jeden Fall ein Spitzenspiel, bei dem Kleinigkeiten entscheidend sein können. Dessen sind wir uns bewusst. Wir müssen alles in die Waagschale werfen und einen harten Fight abliefern.“ Das Ziel, so Schumann, sei ohne Frage ein Sieg: „Wenn wir weiterhin Druck auf den zweiten Tabellenplatz ausüben wollen, müssen wir drei Punkte hierbehalten. Nur so können wir Kiel im Optimalfall noch überholen.“