Kartenverkauf für das Heimspiel der Wölfe gegen die TSG ist gestartet.
Darauf haben die Fans der Grün-Weißen lange gewartet: Zum Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim am kommenden Samstag, 19. Februar (Anstoß um 15.30 Uhr), ist wieder eine höhere Auslastung in der Volkswagen Arena möglich – es gilt die 2G-Regel. Der freie Verkauf beginnt am heutigen Dienstag, 15. Februar, um 12.45 Uhr. Hierzu bittet der VfL Wolfsburg, folgende Hinweise zu beachten.
First come, first serve
Für den Erwerb gilt das „First come, first serve“-Prinzip. Am gestrigen Montag konnten sich bereits jene VfL-Fans, die am zunächst festgelegten Verlosungsprozess teilgenommen haben, ihre Tickets sichern. Auf Grund der Kurzfristigkeit wird es keinen weiteren eingeschränkten Vorverkauf für Dauerkarten-Inhabende und Mitglieder geben. Zudem wird die Belegung der Plätze wieder im Schachbrettmuster erfolgen. Die Dauerkarten haben aufgrund der verringerten Kapazität und der Schachbrettbelegung keine Gültigkeit.
Weitere wichtige Infos
Die Tickets sind online über den Wölfeshop erhältlich. Fans, die über keinen Onlineaccount verfügen, können im Service Center im Fanhaus an der Volkswagen Arena und in der VfL-FanWelt in der City Galerie Eintrittskarten erwerben. Für jede Karte brauchen sind die kompletten Kontaktdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail und Telefonnummer) erforderlich. Im Service Center ist ausschließlich EC-Kartenzahlung möglich.
Tickets im Wölfeshop sichern
Tickets zu fanfreundlichen Preisen
1) Anspruch auf Ermäßigung haben: Schwerbehinderte, Arbeitslose, Rentner, Auszubildende/Schüler/Studenten (bis einschl. 25 Jahre) und WölfeClub-Mitglieder sowie IG Metall-Mitglieder.
2) Der Zutritt und Aufenthalt in der Wölfi-Kurve ist Erwachsenen nur in Verbindung mit einem Kind gestattet. Hierbei liegt die maximal zulässige Kombination bei zwei Erwachsenen und einem Kind. Eine Ausnahme von dieser Regelung gilt in diesem Bereich für Rentner und Senioren. Diese dürfen auch ohne Begleitung von Kindern den Bereich nutzen.
*) Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Zuzüglich zu diesem Preis stellt der VfL Wolfsburg bei einem Ticketversand dem Vertragspartner eine angemessene Servicegebühr (z.B. für Kartendruck, Porto etc.) in Rechnung. Im Vorverkauf können zusätzlich Vorverkaufsgebühren anfallen. Sämtliche Entgelte werden im Zuge des Bestellvorganges ausgewiesen und sind mit Vertragsabschluss fällig.
Rollstuhlfahrer-, Sehbehinderten- und Gehörlosen-Plätze sind vorhanden (nur über das Service Center erhältlich).
Die Tickets müssen beim Kauf personalisiert werden. Die im Onlineshop bestellten Karten werden nicht mehr mit der Post versendet, sondern per E-Mail als E-Ticket auf dem Handy oder Print@Home-Ticket zum Ausdrucken zur Verfügung gestellt. Der Link zum Ticketabruf sowie zur Personalisierung wird direkt nach der Bestellbestätigung per E-Mail versendet. Eine Umpersonalisierung ist ebenfalls über diesen Link möglich.
Jeder Zuschauende muss sich am Spieltag in der Volkswagen Arena mit einem gültigen Ausweisdokument mit Lichtbild ausweisen können (Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Schülerausweis).
Alle Zuschauenden müssen nachweisen, dass sie über einen vollständigen Impfschutz verfügen oder genesen sind. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre benötigen weder einen Impf- noch einen Genesungsnachweis und auch keinen Corona-Test. Darüber hinaus sind Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, von dieser Regelung ausgenommen. Diese Personengruppen benötigen einen medizinischen Nachweis (Attest), dass sie nicht impffähig sind sowie einen negativen Corona-Antigentest eines zertifizierten Testzentrums, der nicht älter als 24 Stunden sein darf (kein Selbsttest).
Folgende Nachweise berechtigen zu einem Stadionbesuch:
Geimpfte (Vollständiger Impfschutz nach 14 Tagen): CovPass-App, Corona-Warn-App oder Impfausweis
Genesene (28 Tage nach Infektion, nicht länger als 90 Tage): offizielle Bescheinigung der Behörden
Vormals Genesene (länger als 90 Tage): Impfausweis und offizielle Bescheinigung der Behörden
Es werden immer zwei Impfungen benötigt, auch beim Impfstoff von Johnson & Johnson
Die Nachweise werden mit einem gültigen Ausweisdokument mit Lichtbild abgeglichen
An ausgewählten Kassen gibt es ab zwei Stunden vor Spielbeginn gekennzeichnete Kontrollstationen. Wer dort seinen Nachweis erbringt, erhält ein Bändchen. Der Zugang zum Stadion erfolgt nur mit gültigem Ticket und Bändchen. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre.
Die gültigen Hygiene- und Abstandsvorschriften sind beim Besuch einzuhalten.
Maskenpflicht
Im gesamten Stadion gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes des FFP2-Standards. Die Maske ist auch am Sitzplatz zu tragen und darf nur zum Verzehr von Speisen und Getränken am Sitzplatz abgenommen werden. Für Kinder von sechs bis 14 Jahren genügt eine Alltagsmaske. Jüngere Kinder benötigen keine Maske.
Darüber hinaus sind permanent mindestens eineinhalb Meter Abstand zu anderen Personen(-gruppen) zu halten. Die Bildung größerer Personengruppen ist nicht erlaubt. Die bekannte Husten- und Niesetikette sowie Handhygiene (regelmäßig waschen/desinfizieren) sind zu beachten. Begrüßungsrituale wie Händeschütteln, Umarmungen etc. sind ebenfalls zu unterlassen. Speisen und Getränke sind nur am Sitzplatz einzunehmen.
Der VfL bittet um Verständnis, dass sich alle Angaben zum Sonderspielbetrieb auf Grund von Veränderungen in den für den VfL Wolfsburg verbindlichen Vorschriften – auch kurzfristig – ändern können. Der VfL wird über alle notwendigen Anpassungen so früh wie möglich informieren. Für Rückfragen steht das Service Center unter service@vfl-wolfsburg.de zur Verfügung.
Jetzt Tickets sichern