Frauen

Hildebrandt mit Viererpack

U20-Frauen verlieren knapp, U17-Juniorinnen holen ersten Dreier.

Ein erster kleiner Dämpfer für die U20-Frauen des VfL Wolfsburg in der Frauen-Regionalliga Nord. Die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Kraus unterlag beim FC St. Pauli mit 2:3. Die U17-Juniorinnen hingegen konnten ihren ersten Sieg in der Landesliga feiern. Beim 5:1-Heimerfolg gegen die JSG Goslar macht vor allem Angreiferin Nia Hildebrandt mit vier Treffern auf sich aufmerksam.

Anschlusstreffer kommt zu spät

Die U20-Frauen gerieten bereits nach fünf Minuten mit 0:1 in Rückstand. Ein denkbar schlechter Start für das Team von Cheftrainer Daniel Kraus. Eine knappe Viertelstunde später entschied die Schiedsrichterin auf Strafstoß für St. Pauli, den Mareike Kregel zum 2:0 verwandeln konnte (18.). In der Folge fanden die Nachwuchswölfinnen besser ins Spiel und verkürzten durch Maja Zielinska noch vor der Pause auf 1:2 (27.). Die zweite Halbzeit begann ebenfalls unglücklich für die VfL-U17. Nach Wiederanstoß waren erneut erst fünf Minuten gespielt, als die Kiezkickerinnen zum dritten Mal jubeln durften (50.). Der Treffer zeigte Wirkung. Erst in der 88. Spielminute konnten die Nachwuchswölfinnen noch einmal zurückschlagen. Doch der Anschlusstreffer von Angreiferin Mira Amoura kam zu spät. Es blieb bei dem 3:2 für den FC St. Pauli und damit auch bei der ersten Niederlage für die U20-Frauen des VfL Wolfsburg. In der Tabelle zog der Kiezklub damit gleich mit der VfL-Zweitvertretung. Für die Grün-Weißen gilt es nun, den Blick nach vorne auf den nächsten Gegner zu richten. Am kommenden Sonntag, 22. September (Anstoß um 14 Uhr), ist der TSV Barmke zu Gast am Elsterweg. Die ideale Gelegenheit, die ärgerliche Niederlage gegen St. Pauli wieder wettzumachen.

„Hat mich vor allem für die Mädels gefreut“

Gegen die punktlose JSG Goslar gelang der Mannschaft von Markus Herbst ein klarer 5:1-Heimsieg. Besonders ragte dabei Angreiferin Nia Hildebrandt heraus, die vier der fünf Treffer erzielte. Ihr erstes Tor gelang ihr bereits in der vierten Spielminute zur 1:0-Führung. Eigentlich würde man hier von einem perfekten Start ins Spiel sprechen, doch nicht mal eine Minute später glich der Toptorschütze des JSG Goslar, Malte Gensch, zum 1:1 aus (5.). Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel vor den Toren. Richtig Schwung kam erst wieder in die Partie, als Schiedsrichter Julien Schröder auf den Punkt zeigte. Die Entscheidung: Elfmeter für die Nachwuchswölfinnen. Hildebrandt schnappte sich den Ball und verwandelte zur 2:1-Führung (43.). Zehn Minuten später war es erneut Hildebrandt, die mit ihrem dritten Treffer die Führung auf ein 3:1 ausbauen konnte (55.). In der Folge gingen die Nachwuchswölfinnen weniger ins Risiko, jedoch ohne dabei die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. In den Schlussminuten erhöhte Clara Oppermann auf 4:1 (67.), und kurz darauf krönte die Spielerin des Tages ihre ohnehin klasse Leistung mit ihrem vierten Treffer (70.+2). Mit dem 5:1-Sieg sammelten die U17-Juniorinnen endlich die ersten drei Punkte in dieser Saison ein. VfL-Trainer Herbst zeigte sich erleichtert: „Ich bin sehr glücklich über unseren ersten Sieg. Vor allem hat es mich für die Mädels gefreut!“